25.10.2022, 13:07
Der Punkt zu den finanziellen Aspekten ist wichtig.
Die Gefahr, Gelerntes zu vergessen, halte ich für vernachlässigbar. Für das Zweite lernt man eh anders. Wahrscheinlich tut es sogar gut, wenn man manches vergisst...
Zu berücksichtigen ist noch, dass man nach dem zweiten Examen auch (noch) älter ist. LLM-Studenten aus anderen europäischen Ländern sind meist Anfang bis Mitte 20. Als 30-jähriger hat man dann evtl. weniger Lust mit Jüngeren abzuhängen. Allerdings gibt es auch Gegenden (z.B. Südamerika), aus denen die LLM-Studenten auch etwas älter sind.
Die Gefahr, Gelerntes zu vergessen, halte ich für vernachlässigbar. Für das Zweite lernt man eh anders. Wahrscheinlich tut es sogar gut, wenn man manches vergisst...
Zu berücksichtigen ist noch, dass man nach dem zweiten Examen auch (noch) älter ist. LLM-Studenten aus anderen europäischen Ländern sind meist Anfang bis Mitte 20. Als 30-jähriger hat man dann evtl. weniger Lust mit Jüngeren abzuhängen. Allerdings gibt es auch Gegenden (z.B. Südamerika), aus denen die LLM-Studenten auch etwas älter sind.
Nachrichten in diesem Thema
Zeitpunkt LLM - von Gast - 24.10.2022, 21:23
RE: Zeitpunkt LLM - von Benutzername - 25.10.2022, 11:57
RE: Zeitpunkt LLM - von Gast - 25.10.2022, 13:07
RE: Zeitpunkt LLM - von Gast - 31.10.2022, 15:07
RE: Zeitpunkt LLM - von GastLLM3 - 31.10.2022, 04:12