24.10.2022, 23:43
(15.10.2022, 15:10)Joko schrieb:(15.10.2022, 15:07)Joko schrieb:(14.10.2022, 21:51)Joko schrieb:(14.10.2022, 20:42)Gast schrieb:(13.10.2022, 14:22)Joko schrieb: Kenne Freunde, die ein halbes Jahr in Irland als wissenschaftliche Mitarbeiter gearbeitet haben.
Gibt dort einige Kanzleien die deutsche Kandidaten gerne nehmen.
Gilt für das Referendariat (Anwalts-, Wahlstation) aber eben auch speziell danach.
Und wenn du schon da bist kannst du auch genauso gut die 10 Monate LLM machen. Studiengebühren bspw an der DCU „nur“ 7k.
Könntest etwas konkreter sagen, welche Kanzleien deutsche Juristen gerne nehmen in Irland? Spiele auch mit dem Gedanken, in Irland einen LLM zu machen und nebenbei in einer Kanzlei zu arbeiten, aber habe bisher kaum etwas dazu gefunden, abseits von Praktika etwa.
Einfach googeln welche Kanzleien deutsche Referendare nehmen :)
Tipp McKnight Solicitors ist bekannt dafür, deutsche Referendare für Anwalts/Wahlstation zu nehmen. WissMit während des LLM geht unproblematisch klar. Sicher weiß ich’s ab 9 Punkten. Aber mit 7-8 Punkten vielleicht auch.
Ashurst und Hogan Llovels sitzen bspw auch in Dublin.
Irische GKs schreiben manchmal auch „Legal Research“ Stellen aus für die formal der LLM reicht. Sind leider häufig befristet auf 12 Monate, also man muss zwingend ein Jahr dableiben. War mir zu lang.
Tipp: Einfach bei LinkedIn mal „Anwaltsstation Dublin“ oder „Wahlstation Dublin“ suchen.
Da finden sich reihenweise Leute die ua bei obiger irischer Kanzlei Ref gemacht haben.
Habe da einfach Leute nach Erfahrungen gefragt. Sehr viele sind sehr auskunftsbereit weil zu irischen Kanzleien natürlich nichts in der Azur steht :D
Moin Joko,
Danke schonmal für die interessanten Hinweise.
Zur Wahlstation findet man natürlich ein paar Ergebnisse online aber hast du zufällig auch Erfahrungen, wie das da für WissMit Stellen nach dem 2. Examen genau aussieht? Auch was Arbeitstage und Gehalt angeht? Kann man das mit deutschen GK vergleichen?
Überlege im Moment auch, wie ich später eine recht lange Lücke zwischen 2. Examen und LLM Beginn füllen könnte.
Nachrichten in diesem Thema
Auslandsoptionen jenseits LLM - von FRAMPL - 13.10.2022, 13:53
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von HLLM - 13.10.2022, 14:09
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Joko - 13.10.2022, 14:22
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Gast - 14.10.2022, 20:42
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Joko - 14.10.2022, 21:51
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Joko - 15.10.2022, 15:07
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Joko - 15.10.2022, 15:10
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Gast - 24.10.2022, 23:43
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Joko - 25.10.2022, 08:09
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Gast - 25.10.2022, 23:07
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von FRAMPL - 13.10.2022, 20:54
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von JuraisLife - 15.10.2022, 14:31
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Gast124 - 16.10.2022, 14:10
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Gästin2000 - 21.10.2022, 09:22
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Gast - 25.10.2022, 23:33
RE: Auslandsoptionen jenseits LLM - von Joko - 26.10.2022, 07:22