18.10.2022, 09:24
Guten Morgen,
ich bin nun am Ende meiner Station und habe das Kaiserskript sowie das Lehrbuch fast in Gänze durchgearbeitet und mir Lernzettel geschrieben. Ich bin allerdings etwas am Grübeln, wie ich mit den Formulierungsbeispielen im Skript umgehe. An sich sind die ziemlich gut und man lernt dadurch auch einiges. Allerdings sind die teilweise sehr lang, sodass ich mir die nie im Leben merken werde. Ich habe mir nun überlegt, die Formulierungshilfen durchzulesen und besondere Normen, auf die man achten muss, rauszuschreiben und mit das nötigste zu den Normen zu notieren.
Gerne wollte ich aber mal hören, wie andere mit den Formulierungsbeispielen umgegangen sind. Was habt ihr damit gemacht?
ich bin nun am Ende meiner Station und habe das Kaiserskript sowie das Lehrbuch fast in Gänze durchgearbeitet und mir Lernzettel geschrieben. Ich bin allerdings etwas am Grübeln, wie ich mit den Formulierungsbeispielen im Skript umgehe. An sich sind die ziemlich gut und man lernt dadurch auch einiges. Allerdings sind die teilweise sehr lang, sodass ich mir die nie im Leben merken werde. Ich habe mir nun überlegt, die Formulierungshilfen durchzulesen und besondere Normen, auf die man achten muss, rauszuschreiben und mit das nötigste zu den Normen zu notieren.
Gerne wollte ich aber mal hören, wie andere mit den Formulierungsbeispielen umgegangen sind. Was habt ihr damit gemacht?
Nachrichten in diesem Thema
Arbeit mit den K-Skripten - von Cenaira - 18.10.2022, 09:24
RE: Arbeit mit den K-Skripten - von Law123 - 07.11.2022, 00:13