• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. LLM Niederlande
Antworten

 
LLM Niederlande
Gast
Unregistered
 
#8
03.10.2022, 13:29
(02.10.2022, 22:45)Gastttt schrieb:  Ich muss sagen, ich sehe das auch so wie GastNED... In meinen Augen hat das einen ähnlichen (niedrigen) Stellenwert wie ein LL.M. Eur., der an einer deutschen Univ. erworben wird.

Ihr seid solche Dummschwätzer.Es ist schon immer wieder toll, wie sich irgendwelche Ref. oder Berufsanfänger aufspielen.

Erstens ist das Auslandsstudium immer ein Asset, selbst wenn es nicht im englischsprachigen Ausland erfolgte. Meiner Schwester haben sie nach ihrem Master in China die Bude eingerannt. Allein im Ausland klar kommen, eine andere Kultur etc. ist unabhängig von der Sprache sinnvoll, auch wenn z.B. Österreich diesbezüglich sicher nicht so "anspruchsvoll" ist.
Zweitens ist auch in fachlicher Hinsicht ein LLM durchaus sinnvoll. Dabei kommt es insbesondere auf persönliche Interessen und die Frage an, ob man später unbedingt als gewöhnlicher Volljurist in D arbeiten will. Das möchte auch nicht jeder. Eine Freundin hat in GB Recht studiert, einen Master in NL draufgesetzt und arbeitet im Bereich Human rights law bei einer internationalen Organisation in der Schweiz. Aufgrund von den Haag würde ich bei Interesse an diesem Bereich z.B. unbedingt nach NL gehen.

Ich habe übrigens neben rechtsvergleichender Diss einen Master in Schweden gemacht. Ich habe mir im schwed. Recht durchaus eine gewisse Position in D erworben, auch wenn ich schwedischsprachige Vorlesungen außerhalb des Masters absolviert habe.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
LLM Niederlande - von GastE - 23.09.2022, 07:34
RE: LLM Niederlande - von Gast - 30.09.2022, 19:00
RE: LLM Niederlande - von GastNED - 02.10.2022, 17:32
RE: LLM Niederlande - von Gast - 02.10.2022, 18:36
RE: LLM Niederlande - von HLLM - 03.10.2022, 12:33
RE: LLM Niederlande - von Gastttt - 02.10.2022, 22:45
RE: LLM Niederlande - von Gast - 03.10.2022, 13:29
RE: LLM Niederlande - von Gast - 03.10.2022, 12:23
RE: LLM Niederlande - von Netherland - 06.10.2022, 15:56
RE: LLM Niederlande - von Gast - 06.10.2022, 20:57
RE: LLM Niederlande - von Gast - 07.10.2022, 08:59
RE: LLM Niederlande - von Gast - 07.10.2022, 09:20
RE: LLM Niederlande - von Gast - 07.10.2022, 11:58
RE: LLM Niederlande - von Chill3r - 07.10.2022, 16:29
RE: LLM Niederlande - von Aktueller Student - 17.10.2022, 02:41
RE: LLM Niederlande - von Gassstt - 01.11.2022, 14:19
RE: LLM Niederlande - von Gast01 - 16.12.2022, 09:14


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus