29.09.2022, 17:52
Hallo zusammen,
ich sitze an meiner Promotion und verzweifle etwas. Der Plan ist, zu einer bestimmten Frage (=Auswirkungen eines Urteils in der Praxis) eine Befragung der Betroffenen durchzuführen. Das Ganze würde ich gerne "methodisch sauber" aufziehen. Allerdings komme ich mit den empirischen Methoden noch nicht wirklich zurecht. Gibt es hier vielleicht jemanden, der das gleiche Problem schon mal hatte oder sich auskennt und mir sagen kann, auf welches Lehrbuch/etc. man hier bauen kann?
Herzlichsten Dank im Voraus!
LG :)
ich sitze an meiner Promotion und verzweifle etwas. Der Plan ist, zu einer bestimmten Frage (=Auswirkungen eines Urteils in der Praxis) eine Befragung der Betroffenen durchzuführen. Das Ganze würde ich gerne "methodisch sauber" aufziehen. Allerdings komme ich mit den empirischen Methoden noch nicht wirklich zurecht. Gibt es hier vielleicht jemanden, der das gleiche Problem schon mal hatte oder sich auskennt und mir sagen kann, auf welches Lehrbuch/etc. man hier bauen kann?
Herzlichsten Dank im Voraus!
LG :)
Nachrichten in diesem Thema
Promotion – empirische Methoden - von Gast0815! - 29.09.2022, 17:52
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast - 29.09.2022, 18:35
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast - 29.09.2022, 19:19
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast - 29.09.2022, 20:09
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast0815! - 30.09.2022, 09:20
RE: Promotion – empirische Methoden - von guga - 30.09.2022, 09:26
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast0815! - 30.09.2022, 10:30
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast - 30.09.2022, 13:45
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast0815! - 30.09.2022, 15:44
RE: Promotion – empirische Methoden - von guga - 30.09.2022, 14:25
RE: Promotion – empirische Methoden - von Gast0815! - 30.09.2022, 15:45