26.09.2022, 11:48
Liebes Forum,
ich fange im November mit dem Ref an (Berlin) und frage mich vor dem Hintergrund der Energiekosten- und Inflationsthematik inwiefern das bei den Ausbildern/Zuständigen und/oder Ref-Vertretern diskutiert wird?
Die Unterhaltsbeihilfe reicht ja gerade so & das ohne die enorm erhöhten Energiekosten und die erhöhten Lebensmittelkosten dank Inflation. Aus meiner Sicht sind ja gerade Geringverdiener, wie wir auch welche sind (wenn man nicht zus. neben dem Ref arbeitet), von den Umständen stark betroffen, in der politischen Debatte um Abhilfe sehe ich uns aber nicht vertreten.
Eine Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe in Höhe der Inflation ist wohl angemessen, aber wird das diskutiert?
LG
Kristin
ich fange im November mit dem Ref an (Berlin) und frage mich vor dem Hintergrund der Energiekosten- und Inflationsthematik inwiefern das bei den Ausbildern/Zuständigen und/oder Ref-Vertretern diskutiert wird?
Die Unterhaltsbeihilfe reicht ja gerade so & das ohne die enorm erhöhten Energiekosten und die erhöhten Lebensmittelkosten dank Inflation. Aus meiner Sicht sind ja gerade Geringverdiener, wie wir auch welche sind (wenn man nicht zus. neben dem Ref arbeitet), von den Umständen stark betroffen, in der politischen Debatte um Abhilfe sehe ich uns aber nicht vertreten.
Eine Erhöhung der Unterhaltsbeihilfe in Höhe der Inflation ist wohl angemessen, aber wird das diskutiert?
LG
Kristin
Nachrichten in diesem Thema
Ref-Gehalt und Inflation - von Refi_Bln - 26.09.2022, 11:48
RE: Ref-Gehalt und Inflation - von Gast - 01.10.2022, 14:28
RE: Ref-Gehalt und Inflation - von Gasti - 01.10.2022, 14:52