17.09.2022, 19:09
1. wenn Du die Aktenvorträge in NRW als Klausuren schreibst, hast du für die mündliche Prüfung keine mehr zum üben. Das ist ein großer Nachteil.
2. Was soll das? Habe mich mit den ÖR Aktenvorträgen und den ZR Aktenvorträgen für den Aktenvortrag im Erst- und Verbesserungsversuch vorbereitet. Hatte das Gefühl, die Aktenvorträge sind materiell-rechtlich geprägt, während die Klausuren eher im prozessualen Bereich spielten..
3. Schnelle Korrekturen kannst Du notfalls auch alleine. Meines Erachtens bringt dich jede Korrektur nur dann weiter, wenn du die Lösung wirklich gründlich durcharbeitest.
2. Was soll das? Habe mich mit den ÖR Aktenvorträgen und den ZR Aktenvorträgen für den Aktenvortrag im Erst- und Verbesserungsversuch vorbereitet. Hatte das Gefühl, die Aktenvorträge sind materiell-rechtlich geprägt, während die Klausuren eher im prozessualen Bereich spielten..
3. Schnelle Korrekturen kannst Du notfalls auch alleine. Meines Erachtens bringt dich jede Korrektur nur dann weiter, wenn du die Lösung wirklich gründlich durcharbeitest.
Nachrichten in diesem Thema
Klausurenkurs Frau Klamser - von Olli - 15.09.2022, 10:56
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Knai - 15.09.2022, 11:27
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Olli - 15.09.2022, 12:12
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Olli - 15.09.2022, 12:14
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Tikoko - 17.09.2022, 03:30
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Olli - 18.09.2022, 13:29
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von NRW0622 - 17.09.2022, 10:34
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von nre6 - 17.09.2022, 19:09
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Salvatorische Klausel - 09.10.2022, 11:00
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Gast - 09.10.2022, 20:06
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von Salvatorische Klausel - 09.10.2022, 22:10
RE: Klausurenkurs Frau Klamser - von GastNrw672 - 10.10.2022, 18:26