Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
09.09.2022, 18:16
(09.09.2022, 15:40)Gast schrieb:(09.09.2022, 14:49)Gast schrieb:(09.09.2022, 14:22)Gast schrieb:(09.09.2022, 11:41)Gast schrieb: Was würde passieren, wenn man als Richter nach 45h einfach den Stift fallen lässt ? Probezeitkündigung?
Das frage ich mich auch! Wieso tun die Richter sich 60h die Woche denn an? Warum überhaupt 45h? Für Beamte sind doch 41h vorgesehen. Wenn man die durchzieht, sollte das doch genug sein, um nicht als asozialer Minderleister abgestempelt zu werden, dessen fehlendes Verantwortungsbewusstsein die Rechtssuchenden über Gebühr warten lässt.
Kann aus eigener Erfahrung berichten: Es passiert gar nichts. Bin jetzt in meiner Probezeit am 2. Gericht und habe bislang von keinem Richter mitbekommen, dass 60h pro Woche geschoben werden, häufig noch nicht mal 40. Selbst ich als Proberichter arbeite nur zwischen 35 und 45 Stunden. Und nein, meine Beurteilung ist sogar gut
. Natürlich sollte das eigene Dezernat, das man in einem halbwegs aufgeräumten Zustand übernommen hat, nicht absaufen. Aber das kriegt man nach meiner Erfahrung, die mir bislang von allen Seiten bestätigt wurde, auch ohne weiteres mit 40 Stunden pro Woche hin. Ich hatte jedenfalls schon relativ viele verschiedene Dezernate und konnte bei allen den Bestand reduzieren. Das mag bei einem abgesoffenen Dezernat anders aussehen, ein solches musste ich auch mal für fünf Monate übernehmen, nachdem dieses wegen einer Erkrankung des zuständigen Kollegen der facto mehrere Monate unbesetzt war. Da wurde aber von allen Seiten ausdrücklich betont, dass man keine 60 h Wochen von mir erwartet, da man eben nur für 40h bezahlt wird (Zitat des LG Präsidenten). Vielleicht habe ich auch einfach nur Glück mit meinem Bezirk und den bisherigen Dezernaten, aber die ganzen Horrorstories kann ich nicht bestätigen
Das klingt doch mal beruhigend, danke für deinen Erfahrungsbericht! Magst du in abstrakten Details mehr über deine Dezernate verraten, um da mal genauere Einschätzungen zu ermöglichen? Also ZR / StR, AG / LG, Großstadt / Kleinstadt / Hintertupfingen, sowas?
Angefangen habe ich bei einem AG in Hintertupfingen mit Zivilrecht. Das Dezernat befand sich schon bei Übergabe in einem guten Zustand (etwa 170 laufende Verfahren). Am Anfang habe ich zugegebenermaßen mehr als 40 Stunden pro Woche gearbeitet, eher so an die 50 (ca. von 9 bis 6 ohne großartige Mittagspause und am Wochenende bisschen Sitzungsvorbereitung). Nicht aber, weil es unbedingt erforderlich gewesen wäre oder es jemand von mir erwartet hätte, sondern einfach weil ich Spaß an der Arbeit hatte und man als Berufsanfänger ja schon nochmal ne gewisse Extraportion Ehrgeiz hat. Alle anderen Kollegen (wirklich ausnahmslos alle!) waren um 16 Uhr weg; und mit weg meine ich Feierabend, kein Home-Office oder so. Am Wochenende hat von denen auch keiner gearbeitet. Nach einem halben Jahr wurde mein Dezernat mit kleineren Sachen aufgestockt (Nachlass, OWi). Nach einem halben Jahr war ich aber ganz gut eingearbeitet und kannte die Abläufe, war dann trotz Aufstockung eher im Bereich 35 bis 40 Stunden pro Woche unterwegs. Gerade im Zivilrecht kriegt man die Akten echt gut und schnell vom Tisch, ohne dass die Qualität der Arbeit darunter leiden muss. Hilfreich sind meines Erachtens frühzeitige Terminierungen (ich terminiere grundsätzlich immer nach der Replik, außer wenn ich auf das Verfahren absolut keinen Bock habe oder rechtlich überhaupt nicht durchgestiegen bin und auf cleveren Input der Anwälte hoffe) und ne gute Terminsvorbereitung. Wenn man den Parteien im Termin zeigt, dass man sich mit dem Verfahren ausgiebig auseinandergesetzt und rechtlich schon komplett durchdrungen hat, steigt die Vergleichsbereitschaft rapide. Im Ergebnis präsentiere ich in der Verhandlung schon immer mündlich mein Ergebnis und mach den Parteien klar, dass sie dasselbe einfach nochmal schriftlich bekommen, wenn sie sich hier und jetzt nicht vergleichen. Wenn man die Termine hingegen nicht gut vorbereitet und immer nur sage "dazu habe ich mir noch keine abschließende Meinung gebildet, das muss ich mir nochmal angucken", ist doch klar, dass die Parteien weiterhin auf einen für sie günstigen Ausgang spekulieren. Häufig steigt auch die Vergleichsbereitschaft, wenn die Parteien erstmal hören, wie teuer ein Sachverständigengutachten ist und sie nochmal vom Gericht erfahren, dass sie an den Kosten anteilsmäßig beteiligt werden, wenn der Sachverständige zu dem Ergebnis kommt, dass zur Schadensbeseitigung keine 1000 € erforderlich sind, sondern nur 750 €. Natürlich weisen die Anwälte die Parteien im Vorfeld auch darauf hin, aber wenn der Laie sowas nochmal vom Richter hört, hat das nochmal ein ganz anderes Gewicht.
Habe dann am selben AG Hintertupfingen das Strafdezernat bekommen. Das war wirklich tierisch abgesoffen und ne absolute Zumutung (fast 300 Verfahren). Lag vor allen an den häufigen Richterwechseln in der Vergangenheit und einer längeren Erkrankung des Kollegen, wo das Dezernat de facto unbesetzt war. Da hätte man auf Dauer bestimmt 50 bis 60 Stunden gebraucht, um das wieder aufzuräumen. Weil aber mittlerweile auch den Leuten bei der Justiz bewusst ist, dass man sowas nicht für das Gehalt erwarten kann, wurde das bei mir ausdrücklich nicht vorausgesetzt (Zitat des LG Präsidenten: "Keiner erwartet von Ihnen, dass Sie Bäume ausreißen. Machen Sie Ihren Job wie bisher weiterhin gut und alle sind zufrieden. GK-Arbeitszeiten erwartet von Ihnen niemand."). Muss aber zugeben, dass es natürlich unbefriedigend ist und keinen Spaß macht, gegen solche Aktenberge anzukämpfen. Hätte ich auf Dauer auch nicht gemacht. Aber der Vorteil bzw. Nachteil (je nach Perspektive) eines Proberichters ist eben, dass man weiß, dass man nach etwas mehr als einem Jahr ohnehin an ein anderes Gericht versetzt wird. So war's auch bei mir, hatte das Strafdezernat zum Glück nur 5 Monate und bin dann an ein AG in einer Kleinstadt (150.000 Einwohner) und mache da wieder Zivilrecht. Übernommen habe ich das Dezernat mit 217 laufenden Verfahren, nach einem halben Jahr und einer 40 Stunden Woche und der Möglichkeit von 4 Tagen Home-Office pro Woche (die e-Akte machts möglich) bin ich bei knapp 170 Verfahren angekommen.
Mir ist durchaus bewusst, dass ich mit meinem LG Bezirk und meinen Dezernaten vielleicht Glück gehabt habe und es auch durchaus anders laufen kann, aber diese Horrorstories von regelmäßigen 60 Stunden Wochen habe ich bislang noch nie mitbekommen. Was ich allerdings mitbekommen habe ist, dass viele Kollegen künstlich rumheulen und einen auf überarbeitet oder überfordert machen, weil sie "erst" um 18 Uhr Feierabend machen. Das sind aber auch die Kollegen, die jeden Mittag eine Stunde Pause machen und jede Kaffeepause mitnehmen.
Für mich persönlich ist die Justiz bislang ein super Deal. Home-Office so viel wie ich will, absolut flexible und freie Zeiteinteilung, Arbeit die mir Spaß macht und ein - gemessen an der Arbeitszeit - ordentliches Gehalt. Klar könnte ich deutlich mehr verdienen (GK-Erfahrung als WissMit, zwei zweistellige Examina, fließendes Englisch), aber dafür würden viele Benefits, die mir persönlich wichtiger sind als Geld (freie Zeiteinteilung, humane Arbeitszeiten), auf der Strecke bleiben. Darüber hinaus wohne ich im ländlichen Bereich, wo es im näheren Umkreis weder große Unternehmen noch GK gibt. Meine Entscheidung würde vielleicht anders ausfallen, wenn ich in FFM, Hamburg oder München wohnen würde und mich bei meinem Richtergehalt zwischen Urlaub und Auto entscheiden müsste

Nachrichten in diesem Thema
Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von JudgeInSpe - 07.09.2022, 15:06
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von naservas - 07.09.2022, 15:45
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 18:37
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Glaskugel - 07.09.2022, 16:05
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 16:06
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 16:08
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von naservas - 07.09.2022, 16:25
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von RefGießen - 07.09.2022, 16:51
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 16:58
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von YoLanda - 07.09.2022, 17:21
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Chill3r - 07.09.2022, 21:42
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 22:20
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Chill3r - 08.09.2022, 06:33
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast2352515 - 08.09.2022, 16:56
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Quatschkopf - 07.09.2022, 18:43
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gasthessen99 - 07.09.2022, 20:10
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 20:20
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 20:56
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Minti9 - 07.09.2022, 21:06
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Minti9 - 07.09.2022, 20:40
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 07.09.2022, 23:10
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Brunette.Godess - 08.09.2022, 09:04
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Chill3r - 08.09.2022, 16:50
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von KnappvorbeiNRW - 08.09.2022, 11:53
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von GastBln - 08.09.2022, 12:05
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Kein Richter - 08.09.2022, 16:58
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von KnappvorbeiNRW - 08.09.2022, 18:04
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 08.09.2022, 18:32
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von KnappvorbeiNRW - 10.09.2022, 10:37
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Soda - 10.09.2022, 11:01
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von KnappvorbeiNRW - 10.09.2022, 19:28
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 21:54
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 13:17
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von naservas - 08.09.2022, 18:56
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 08.09.2022, 19:18
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 08.09.2022, 20:26
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 08.09.2022, 21:05
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 08.09.2022, 23:07
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 00:13
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 09:47
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 10:17
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Soda - 09.09.2022, 10:46
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast7012 - 09.09.2022, 11:09
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 11:53
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von HessJur - 09.09.2022, 10:22
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 11:41
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 14:22
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 14:49
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 15:40
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 18:16
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 19:49
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Soda - 09.09.2022, 17:13
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 11:42
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 12:37
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Anwalt - 09.09.2022, 17:24
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 02:33
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 17:28
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Soda - 09.09.2022, 17:38
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 21:44
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 09.09.2022, 23:42
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Ref_Berlin - 09.09.2022, 23:42
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 08:10
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 11:03
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 11:27
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 12:22
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 14:01
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 15:09
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 10.09.2022, 18:14
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von DritteGewalt - 11.09.2022, 13:17
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Chill3r - 11.09.2022, 20:19
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von VerstehedieDiskussionnicht - 11.09.2022, 16:08
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 12.09.2022, 09:48
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 12.09.2022, 09:53
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von guga - 12.09.2022, 11:11
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 12.09.2022, 11:21
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 12.09.2022, 12:18
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 12.09.2022, 14:41
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Slippin‘ Jimmy - 12.09.2022, 15:05
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von GK-Anwalt - 12.09.2022, 16:38
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 12.09.2022, 19:14
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von GKast - 12.09.2022, 19:21
RE: Richter in Hessen - ab 15 Punkten insgesamt (7,5 im Zweiten) - von Gast - 13.09.2022, 22:22