24.08.2022, 19:23
Hallo zusammen,
ich bin seit zwei Jahren als Anwältin in Berlin tätig, habe nun allerdings zu Ende September gekündigt und plane zu Februar 2023 einen LLM in Amsterdam zu machen. Danach möchte ich wieder als Anwältin tätig werden. Ist es sinnvoll für diese Zeit aus der RA-Kammer auszutreten und anschließend wieder einzutreten? Ich möchte mir nämlich den finanziellen (Beiträge Versorgungswerk) sowie organisatorischen Aufwand (Haftpflicht, "Wohnzimmerkanzlei" usw.) sparen. Hat hier jemand Erfahrung? Kann man denn problemlos wieder in die RAK eintreten?
Danke und Viele Grüße!
ich bin seit zwei Jahren als Anwältin in Berlin tätig, habe nun allerdings zu Ende September gekündigt und plane zu Februar 2023 einen LLM in Amsterdam zu machen. Danach möchte ich wieder als Anwältin tätig werden. Ist es sinnvoll für diese Zeit aus der RA-Kammer auszutreten und anschließend wieder einzutreten? Ich möchte mir nämlich den finanziellen (Beiträge Versorgungswerk) sowie organisatorischen Aufwand (Haftpflicht, "Wohnzimmerkanzlei" usw.) sparen. Hat hier jemand Erfahrung? Kann man denn problemlos wieder in die RAK eintreten?
Danke und Viele Grüße!
Nachrichten in diesem Thema
LLM - Aus-/Wiedereintritt Rechtsanwaltskammer? - von Fusilli - 24.08.2022, 19:23
RE: LLM - Aus-/Wiedereintritt Rechtsanwaltskammer? - von Gast - 25.08.2022, 13:17
RE: LLM - Aus-/Wiedereintritt Rechtsanwaltskammer? - von Gast - 25.08.2022, 16:35