14.08.2022, 18:01
Die erste Frage ist, ob die Partei sich die Aussage des Zeugen mindestens hilfsweise zu Eigen gemacht hat. Idealerweise fragt der Richter danach. Wenn nicht, ist man im Bereich des konkludenten Behauptens, da sind die Hürden nicht so hoch.
Erst im zweiten Schritt stellt sich die Frage nach der Glaubhaftigkeit der Aussage: erst der Streitstand, dann der Beweis :)
Erst im zweiten Schritt stellt sich die Frage nach der Glaubhaftigkeit der Aussage: erst der Streitstand, dann der Beweis :)
Nachrichten in diesem Thema
Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von VerzweifelterGast - 09.08.2022, 21:04
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Andreas - 09.08.2022, 22:03
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Gast - 09.08.2022, 22:34
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Gast - 09.08.2022, 22:54
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Andreas - 10.08.2022, 01:59
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Gast - 09.08.2022, 23:01
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Gast - 10.08.2022, 04:12
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Gast - 13.08.2022, 09:11
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Praktiker - 14.08.2022, 18:01
RE: Widerspruch Parteivortrag - Zeugenaussage - von Andreas - 14.08.2022, 22:44