12.08.2022, 16:41
Hier ist der Thread-Ersteller (ab sofort mit Account) :)
Vielen Dank für den Vorschlag mit dem College of Europe! Die Uni hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm, da sie ja eher „allgemeines EU-Recht“ anbietet.
Ich habe auch etwas recherchiert und selbst in den Top-Etagen Alumni aller genannten Unis gefunden, sodass ich wohl eher nach anderen Faktoren aussuchen werde. Brügge sieht nach einem echt guten Gesamtpaket aus (und reizt als Kaderschmiede), auch wenn Amsterdam natürlich insgesamt günstiger wäre. Ein bisschen Zeit bleibt mir aber sowieso noch. :)
LG
Vielen Dank für den Vorschlag mit dem College of Europe! Die Uni hatte ich garnicht mehr auf dem Schirm, da sie ja eher „allgemeines EU-Recht“ anbietet.
Ich habe auch etwas recherchiert und selbst in den Top-Etagen Alumni aller genannten Unis gefunden, sodass ich wohl eher nach anderen Faktoren aussuchen werde. Brügge sieht nach einem echt guten Gesamtpaket aus (und reizt als Kaderschmiede), auch wenn Amsterdam natürlich insgesamt günstiger wäre. Ein bisschen Zeit bleibt mir aber sowieso noch. :)
LG
Nachrichten in diesem Thema
LLM im nicht-englischsprachigen Ausland - von Budget-LLMer - 12.08.2022, 09:12
RE: LLM im nicht-englischsprachigen Ausland - von Gast - 12.08.2022, 11:49
RE: LLM im nicht-englischsprachigen Ausland - von Gast - 12.08.2022, 11:57
RE: LLM im nicht-englischsprachigen Ausland - von Gast - 12.08.2022, 13:06
RE: LLM im nicht-englischsprachigen Ausland - von antitrust - 12.08.2022, 11:54
RE: LLM im nicht-englischsprachigen Ausland - von HLLM - 12.08.2022, 16:41