06.08.2022, 10:48
(06.08.2022, 10:39)Gast schrieb: Hallo!
Ich habe eben neu in einer Landesmittelbehörde angefangen und bin unsicher, wie das mit dem Du/Sie gehandhabt wird.
Klar, alle die "ranghöher" als ich sind: Sie.
Wie ist aber mit Mitarbeiter*innen, die vom Amt "unter" mir stehen (also niedrige Besoldungsgruppen), aber alle teils deutlich älter, länger dabei sind und vermutlich viel mehr Ahnung als ich haben? Kann man denen von sich aus das Du anbieten (wenn ja, wie lange sollte man warten) oder wie sind da eure Erfahrungen?
Schönes Wochenende!
Bei uns in der Senatsverwaltung evtl. etwas spießig, aber hier wird zu 99% das "Sie" genutzt. Nur wenn das ganze auch privat freundschaftlich wird nutzen einige (ganz wenige) das "Du".
Insbesondere, wenn man ranghöher ist, finde ich, dass es Respekt zeigt die Kollegen mit einem Sie anzusprechen. Das Du würde ja implizieren, dass nur aufgrund des Ranges der Respektanspruch verdient wird. Bringt direkt schlechte Stimmung.
An deiner Stelle würde ich nur diejenigen duzen, mit denen du auch privat Kontakt hast oder ein über sehr viele Jahre aufgebautes berufliches Verhältnis (was gerade anfangs wohl nicht der Fall sein wird, da man alle 2-3 Jahre versetzt wird sofern man Karriere machen will).
Nachrichten in diesem Thema
Duzen/Siezen in Behörde - von Gast - 06.08.2022, 10:39
RE: Duzen/Siezen in Behörde - von Gast - 06.08.2022, 10:48
RE: Duzen/Siezen in Behörde - von 42stimmtimmer - 06.08.2022, 11:00
RE: Duzen/Siezen in Behörde - von GastBM - 06.08.2022, 15:12
RE: Duzen/Siezen in Behörde - von Drin - 07.08.2022, 11:34
RE: Duzen/Siezen in Behörde - von Gast - 07.08.2022, 11:57
RE: Duzen/Siezen in Behörde - von Drin - 07.08.2022, 13:25
RE: Duzen/Siezen in Behörde - von Gast - 08.08.2022, 10:52