• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen
Antworten

 
3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen
FRAMPL
Member
***
Beiträge: 63
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2022
#13
03.08.2022, 12:24
(02.08.2022, 21:27)Kennich schrieb:  Klar, gerne. Es ist ein sehr schwieriges Thema leider. Darf ich fragen, ob du auch einen konkreten Auslöser hattest? Leider ist unser ,,Werdegang" sehr anfällig für psychische Erkrankungen


Zitat:Refus

Ich wünsche dir alles alles Gute!


Ich antworte euch beiden mal gleichzeitig. Ja, für meine Depression gab es konkrete (private) Auslöser sowie vermutlich eine genetische Veranlagung. Man muss hierzu anmerken, dass ich nach dem ersten Examen ein abgebrochenes LLM Studium hinter mir habe und sehr spontan während Corona das Ref begann und meine erste schwere depressive Episode hatte. Von daher habe ich in der Zivilstation sehr wenig mitgenommen.

Ich habe nun mit den AG Klausuren etwa 20 Probeklausuren geschrieben. Ich versuche es wirklich unter Examensbedingungen zu machen, aber bei einigen Klausurtypen fehlt mir einfach noch viel Wissen zu den Formalia und vor allem schaffe ich es nicht mich für 5 Std zu konzentrieren. Ich denke, dass ich es bis zum Examen so auf 30 Probeklausuren schaffen sollte. Vor dem ersten Examen hatte ich knapp 50-60 geschrieben. Die Noten dieser Probeklausuren waren gegen Ende auch häufig über 9 Pkt. Derzeit schreibe ich meist zwischen 3-8 Pkt. Wohlgemerkt meist mit mehr Schreibzeit. Diese Sicherheit von Refus habe ich daher nicht.

Das materielle Recht systematisch zu wiederholen wird kaum möglich sein. Trotz meines guten ersten Examen ist da wie gesagt viel Detailwissen weg, weil dazwischen ein Schwerpunkt und ein abgebrochenes LLM Studium liegt. Aber in den Klausurfällen wiederholt man ja recht viel an materiellen Recht.

Ich lerne mittlerweile von Montag bis Freitag allerdings jeden Tag 2-4 Std in der Bib. Sehr unkonzentriert und mit viel in die Luft schauen, aber immerhin. Ich stehe auf der Warteliste für eine Tagesklinik. Sollte ich da genommen werden, ziehe ich eine weitere Verlängerung durchaus in Betracht.

Ob ich nochmal verlängern sollte, weiß ich noch nicht. Wahrscheinlich wäre dies möglich. Ich gehe allerdings so oder so davon aus den Verbesserungsversuch wahrzunehmen. Ich denke mit einem bestandenen Examen im Rücken könnte ich den Verbesserungsversuch auch entspannter angehen.


Aber es tut echt gut sich mit Leidesgenossen auszutauschen.
Ich habe meiner AG auch schon mitgeteilt, dass ich krankheitsbedingt an einem anderen Termin das Examen schreiben werde. Ich bereue das schon, weil viele mich in der Bib beim Lernen sehen und sich dementsprechend wundern.

Von meinem Bauchgefühl her würde ich eig gerne zwei weitere Monate verlängern, aber ich bemerke einfach, obwohl ich mich in einem akademischen Umfeld befinde, dass die meisten Menschen Depressionen nicht verstehen. Und ehrlich gesagt verstehe ich das, weil ich es früher auch nicht verstehen konnte.
Durch die Medikamente kann ich ja mittlerweile wieder etwas lernen und irgendwie habe ich einfach ein komisches Gefühl dabei mich ein weiteres Mal krankschreiben zu lassen. Irgendwie will ich auch das Examen hinter mir haben erstmal. Bei einer körperlichen Krankheit würde es sich für mich wohl nicht so schlecht anfühlen mein Examen ein weiteres Mal zu verschieben.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2022, 12:24 von FRAMPL.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von FRAMPL - 27.07.2022, 23:14
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von MrJudgeBW - 27.07.2022, 23:31
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Gast - 28.07.2022, 08:07
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Gast2807 - 28.07.2022, 10:16
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von FRAMPL - 28.07.2022, 15:26
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Gast124 - 28.07.2022, 15:54
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von FRAMPL - 28.07.2022, 18:14
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Gast124 - 03.08.2022, 16:24
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Laesio enormis - 28.07.2022, 17:48
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Kennich - 01.08.2022, 22:25
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von FRAMPL - 01.08.2022, 22:43
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Kennich - 02.08.2022, 21:27
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von FRAMPL - 03.08.2022, 12:24
RE: 3 Monate Crash Examensvorbereitung nach Depressionen - von Refus - 02.08.2022, 20:57


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus