12.05.2022, 16:16
(02.05.2022, 18:00)Gast schrieb: Liebe Leute, gibt es hier jemanden, der/die einen Promotionsversuch abgebrochen und dann mit einem anderen Thema bei einem anderen Doktorvater noch einmal neu begonnen hat?
Mein Chef hat eine quasi fertige Promotion liegen, die nun aber doch schon ein wenig in die Jahre gekommen ist und die man langwierig nachbessern müsste. Aus der eigenen Praxis sind allerdings eine Vielzahl von Problemen offenbar geworden, die einmal wissenschaftlich aufbereitet werden könnten (und die er innerhalb kürzester Zeit runterschreiben könnte).
Gibt es hier Erfahrungen/Widerspruch? Ich habe bislang nichts gefunden, was dagegen sprechen würde. Man muss nur die Voraussetzungen der jeweiligen Promotionsordnung erfüllen und eine(n) Betreuer(in) finden.
Vielen Dank im Voraus
Bei solchen Aussagen wäre ich vorsichtig. Das "nur mal eben runterschreiben" ist dann meist doch nicht so einfach

Nachrichten in diesem Thema
Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 02.05.2022, 18:00
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Drin - 02.05.2022, 19:16
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 03.05.2022, 09:33
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Drin - 03.05.2022, 21:47
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 04.05.2022, 10:43
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 02.05.2022, 19:27
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 03.05.2022, 09:38
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 03.05.2022, 13:12
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 12.05.2022, 16:16