11.05.2022, 16:10
(11.05.2022, 15:04)Gast schrieb:(10.05.2022, 15:34)Gast schrieb: Werde im Oktober mit dem Jurastudium beginnen. Möchte nach dem 2. Examen meinen LL.M in England machen, jedoch sind meine Eltern überhaupt nicht gutverdienend.
Deshalb wollte ich euch mal fragen, ob ich schon mal, bevor das Studium beginnt, 3-4 Monate im Vorfeld nebenjobbe, um 3.200€ ungefähr anzusparen.
Oder gibt es später andere Möglichkeiten? Kredit?
Liebe Grüße
P.S.: Bitte keine Kommentare von wegen ich soll erstmal studieren und die Examen ablegen. Ich bin doch nicht so dämlich und lasse mich von der Wahrheit des Lebens überraschen. Dann hab ich mein Examen und realisiere, dass ich mir niemals einen LL.M leisten kann.
Lieber weiß ich es ein Jahrzehnt im Vorfeld.
Erstens es kommt immer anders, zweitens als man denkt. Sorry, aber es kommt schon etwas naiv und überheblich rüber, sich Gedanken über den LL.M. nach der ZJS zu machen, bevor man immatrikuliert ist.
Was genau ist deine konkrete Frage? Ob du dir ohne elterliche Unterstützung einen LLM in England leisten können wirst?
Ob du jetzt 3-4 Monate arbeiten sollst, um 3200 € zu sparen: Dazu würde ich sagen: Kann man machen oder nicht, aber nicht mit dem Ziel, einen möglichen LL.M. in zehn Jahren zu finanzieren, sondern eher um als armer Schüler bisschen Geld zu haben. Ich würde eher den Sommer genießen (und vielleicht ein bisschen arbeiten). Wie oben schon erwähnt, wirst du später mehr verdienen, 3200 € sind dann peanuts.
Ob es später andere Möglichkeiten der Finanzierung gibt: Ja, die gibt es. Du wirst Geld verdienen. Man kann auch einen Deal mit einer Großkanzlei machen, dass die einen LL.M. finanzieren, wenn man dafür auf einen Teil des Gehalts verzichtet und sich für ein paar Jahre an sie bindet. (Entsprechende Examensnoten vorausgesetzt.)
+1
Auch wenn es sich oberlehrerhaft anhört, aber in der derzeitigen Situation schon so weit planen zu wollen, kommt doch etwas kindlich rüber, sorry.
Fang doch erstmal mit dem Studium an bevor du dir Gedanken über einen Zusatzabschluss wie den LLM (wohlgemerkt nach dem 2. Examen...) machst. Bis du mit dem zweiten Examen fertig bist, dauert es gut und gerne 10 Jahre. Bis dahin kann sich dein Mindset komplett geändert haben (spreche diesbezüglich aus Erfahrung...).
Vielleicht merkst du auch nach ein paar Semestern Studium, dass Jura überhaupt nichts für dich ist. Die Abbrecherquoten sind recht hoch, weil das Fach in der Realtität nicht so ist, wie man es aus Erzählungen oder dem Fernsehen kennt.
Falls du dann doch Spaß an Jura hast und auch noch 2 solide Examina hinlegst (denn nur dann kannst du in den Berufen arbeiten, in denen ein LLM aus karriertechnischer Sicht überhaupt Sinn macht), kannst du dich immer noch um die Finanzierung kümmern. Wie schon gesagt wurde, scheitern daran weniger LLM-Pläne als an den erforderlichen Noten.
Im Übrigen kannst du auch erstmal ein Auslandssemester während des Studiums hinlegen. Quasi eine Art "LLM light". Das bringt dir zwar keinen Abschluss aber du kannst testen, ob es dir überhaupt liegt, längere Zeit in einem anderen Land zu leben.
Nachrichten in diesem Thema
LL.M - von Gast - 10.05.2022, 15:34
RE: LL.M - von Gasthessen987 - 10.05.2022, 15:40
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 15:43
RE: LL.M - von Gasthessen987 - 10.05.2022, 15:49
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 15:54
RE: LL.M - von Gasthessen987 - 10.05.2022, 15:56
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 16:08
RE: LL.M - von Gasthessen987 - 10.05.2022, 16:10
RE: LL.M - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 10.05.2022, 16:15
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 16:21
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 16:34
RE: LL.M - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 10.05.2022, 16:39
RE: LL.M - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 10.05.2022, 16:31
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 16:25
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 20:31
RE: LL.M - von Gast - 10.05.2022, 22:19
RE: LL.M - von Gast - 11.05.2022, 07:48
RE: LL.M - von Gästle - 11.05.2022, 11:54
RE: LL.M - von Gast - 11.05.2022, 14:54
RE: LL.M - von Gast - 11.05.2022, 15:04
RE: LL.M - von Gast - 11.05.2022, 16:10