10.05.2022, 04:47
(10.05.2022, 00:17)Gast schrieb: Ich bin derzeit Referendarin und habe mir überlegt, nach dem Examen noch einen LLM zu machen. Der soll nicht der Karriere dienen (für eine GK wird es wahrscheinlich sowieso nicht reichen und ob ich das möchte…), es geht mehr darum, ein Jahr noch ein wenig Spaß zu haben. Ich würde gerne entweder in die USA oder UK.
Meine Noten sind im 1. Examen staatl. 6,9 Pkt und insgesamt 7,3. Wissenschaftlich habe ich nichts, allerdings zwei Stationen im Ref, die zu dem Schwerpunkt, den ich gerne wählen möchte, passen.
Ich bin mir relativ sicher, dass es irgendwo mit den Noten schon funktionieren wird. Jetzt stellen sich mir zwei Fragen, die hier vielleicht teilweise beantwortet werden können:
a) wie viele Optionen bleiben einem damit ungefähr? Ist das nur ein Bruchteil der Unis, oder kann man auch bei denen, die national im Mittelfeld liegen, unterkommen?
b) Muss man befürchten, dass LLM-Programme an den niedrig gerankten Unis auch bezüglich der Studienbedingungen wirklich schlecht sind, oder geht es da mehr um das akademische Niveau (Was mir relativ egal ist)?
Zu den Notenanforderungen kann ich leider nichts konkretes sagen. Aber ich denke das "Problem" wird eher sein, dass es keinen riesigen Erlass der Studiengebühren geben wird, sodass der ganze Spaß ziemlich teuer wird.
Zu Studienbedingungen: Wenn du damit das Studentenleben meinst, kann ich dir versichern, dass es im Mittelfeld einige US Law Schools gibt, bei denen du wesentlich mehr Spaß haben wirst als an Ivy League Schools. Als Indikator kann ich dir empfehlen nach Unis Ausschau zu halten, die gute und große College Sport Programme haben (also v.a. erfolgreiche Football und Basketball teams)
Nachrichten in diesem Thema
LLM in USA/UK mit mittelmäßiger Note - von Gast - 10.05.2022, 00:17
RE: LLM in USA/UK mit mittelmäßiger Note - von Gast - 10.05.2022, 04:47
RE: LLM in USA/UK mit mittelmäßiger Note - von Gast - 10.05.2022, 10:07