• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Berechnung Vergütung Anwaltsstation
Antworten

 
Berechnung Vergütung Anwaltsstation
Gast
Unregistered
 
#7
05.05.2022, 08:41
vielleicht mal ein Beispiel zur Illustration, warum eine Nettolohnabrede eher unwahrscheinlich ist:
Die Kanzlei beschäftigt 2 Referendare, A und B.
A hat Steuerklasse I, keine Nebenbeschäftigung und ist konfessionslos.
B hat Steuerklasse V, noch ein weiteres Einkommen aus einer Nebenbeschäftigung und ist meinetwegen in der evangelischen Kirche.

Damit A und B, die dieselbe Arbeit machen, am Ende des Monats beide 800 €/WAT netto auf dem Konto haben, müsste die Kanzlei dem B ein deutlich (!) höheres Bruttogehalt zahlen.

Das fände A wohl (zu Recht) ziemlich unfair. Außerdem müsste die Buchhaltung der Kanzlei das vorab alles genau ausrechnen, um jeweils das individuell passende Bruttogehalt anzugeben (wozu sie evtl. nicht mal alle nötigen Infos hat).

Weitere Unterschiede ergeben sich zB durch Kinder, unterschiedliche Beitragssätze zur Pflegeversicherung usw.


Auf Basis deiner Infos kann man dir nun mal nur erklären, was allgemein üblich ist, und dass Nettolohnabreden bei Ref. unüblich sind. Wenn du meinst, dass es bei dir anders läuft, frag gerne deine Kanzlei. Vielleicht bieten sie ja tatsächlich eine seltene Nettolohnabrede an - woher sollen wir das wissen. Aber wirf doch bitte den Antwortenden nicht vor, voreilige Schlüsse zu ziehen, wenn sie auf Grundlage der von dir gegebenen Infos versuchen, deine Fragen zu beantworten.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Berechnung Vergütung Anwaltsstation - von Überfragt - 04.05.2022, 09:59
RE: Berechnung Vergütung Anwaltsstation - von Gast1904 - 04.05.2022, 10:43
RE: Berechnung Vergütung Anwaltsstation - von Gast - 04.05.2022, 17:22
RE: Berechnung Vergütung Anwaltsstation - von Überfragt - 04.05.2022, 21:23
RE: Berechnung Vergütung Anwaltsstation - von Gast - 05.05.2022, 08:20
RE: Berechnung Vergütung Anwaltsstation - von Gast - 04.05.2022, 17:30
RE: Berechnung Vergütung Anwaltsstation - von Gast - 05.05.2022, 08:41


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus