• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Wahlstation im Ausland - Vergütung
Antworten

 
Wahlstation im Ausland - Vergütung
Gast
Unregistered
 
#31
03.05.2022, 15:38
(27.04.2022, 21:25)Gast schrieb:  
(04.03.2022, 19:14)Gast.123 schrieb:  Ist es üblich, dass die Wahlstation auch im Ausland vergütet wird oder ist das etwas, dass man extra verhandeln muss?

Das würde mich auch sehr interessieren. Weiß hier jemand mehr?
So pauschal lässt sich das nicht sagen, es gibt viele unbezahlte und viele bezahlte Auslandsstationen.


Im Ausgangspunkt ist die Vergütung grds. ähnlich wie in DE: Das heißt: Insbesondere große Kanzleien zahlen gut, (deutsche) Behörden gar nicht. Je weniger du arbeitest, desto weniger wirst du bezahlt. (Du kannst nicht erwarten, für die klassische "Sommer-Strand-Südsee-Chiller-Station" auch noch bezahlt zu werden.)


Anders als bei Inlandsstationen ist eine Vergütung in Form von Übernahme der Reise- und Wohnkosten bei Auslandsstationen naturgemäß deutlich verbreiteter. Je nach Zielort kann es zB durchaus lukrativ sein, eine Wohnung zur Verfügung gestellt zu bekommen. (Wenn mir jemand zB Flug und Wohnung nach/in NYC zahlt, nehme ich vielleicht auch ein geringes Gehalt in Kauf.)

Bei den so beliebten Stationen beim Auswärtigen Amt wird man nicht vergütet, zahlt also in aller Regel drauf, je nach Ziel erheblich. (mE übersehen diesen Nachteil gegenüber einer selbst organisierten Auslandsstation bei einer ordentlichen Kanzlei viele)

Wenn dich eine deutsche Großkanzlei ins Ausland schickt, ist eine Vergütung zumindest nach deutschen Maßstäben (also grob um die 800 €/WAT) üblich, mehr zu bekommen, dürfte schwierig sein aus Fairness ggü. den Inlandsreferendar*innen, die eh schon den schlechteren Deal bekommen. Allenfalls über die erwähnte Reisekostenübernahme kann hier noch bisschen mehr zu holen sein.

Ansonsten gilt wie immer: Fragen kostet nichts Smile (Dabei muss man ja vielleicht nicht an die große Glocke hängen, dass man zusätzlich noch daheim die Unterhaltsbeihilfe kassiert. Wink )
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 03.12.2021, 10:38
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Das wbe - 03.12.2021, 18:59
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 04.12.2021, 13:20
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 11.06.2022, 14:43
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 18.06.2022, 05:02
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 04.12.2021, 02:38
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 04.12.2021, 09:41
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 04.12.2021, 13:21
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 04.12.2021, 14:04
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 04.12.2021, 16:09
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 04.12.2021, 16:53
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 12.07.2022, 14:33
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 10.12.2021, 22:33
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Jura10089472 - 12.12.2021, 16:04
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Tierig23 - 13.12.2021, 18:49
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Jura10089472 - 14.12.2021, 22:33
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 21.12.2021, 11:00
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 31.01.2022, 22:07
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 31.01.2022, 23:24
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 31.01.2022, 23:40
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 01.02.2022, 00:33
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 01.02.2022, 00:41
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast0202 - 02.02.2022, 17:58
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 02.02.2022, 18:52
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 03.02.2022, 14:25
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 03.02.2022, 16:17
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 03.02.2022, 18:33
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 03.02.2022, 23:07
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast.123 - 04.03.2022, 19:14
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 07.03.2022, 22:05
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 27.04.2022, 21:25
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 28.04.2022, 22:36
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast1904 - 03.05.2022, 12:41
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast - 03.05.2022, 15:38
RE: Wahlstation im Ausland - Vergütung - von Gast2580 - 18.07.2022, 11:14


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus