• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch
Antworten

 
Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch
Gast
Unregistered
 
#6
03.05.2022, 13:12
(03.05.2022, 09:38)Gast schrieb:  
(02.05.2022, 19:27)Gast schrieb:  Meintest du: "Mein Vater/Bekannter" hat eine fast fertige Promotion rumliegen, die ich aktualisieren und schnell runterschreiben könnte?

Ein Partner bei uns hatte tatsächlich den im Ausgangspost beschriebenen Fall. Musste die Promotion wg Tod des DVs abbrechen. Er hatte keine Probleme, nach 20 Jahren einen DV an derselben Uni zu finden. Ich glaube sogar, dass es der Lehrstuhlnachfolger war.

Nein, ich habe meine Promotion fertig (Disputation fehlt noch, ist aber Formsache). Ich denke, dass mein Chef im Gespräch dazu "wehmütig" wurde, es selbst nicht durchgezogen zu haben und ihm der Gedanke ohnehin lange im Kopf rumspukte.

Vielen Dank für Deine Erfahrung. Ersetze Tod mit Emeritierung (verbunden mit dem Unwillen dann noch eine 20 Jahre alte Diss zu lesen) und wir haben den Fall. Schön, dass es da so gut klappte. War es in diesem Fall denn dann dasselbe Thema oder hat er auch komplett neu (mit einem Thema aus seiner beruflichen Praxis) angefangen. Das schreibt sich dann in der Regel ja sehr schnell runter.


Nein, es war ein seinerzeit problematisches Thema aus dem Bereich BGB-AT (§ 138). Mittlerweile hatte der BGH in der Sache entschieden. Inwieweit der vorhandene Teil dann umgeschrieben wurde, weiß ich nicht. Die neue Rechtsprechung wurde natürlich eingearbeitet. Dann noch ein rechtsvergleichender Überblick ergänzt und tada. Der Partner hatte aber auch 2x 11 Punkte. Sowas spielt evtl eine Rolle.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 02.05.2022, 18:00
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Drin - 02.05.2022, 19:16
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 03.05.2022, 09:33
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Drin - 03.05.2022, 21:47
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 04.05.2022, 10:43
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 02.05.2022, 19:27
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 03.05.2022, 09:38
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 03.05.2022, 13:12
RE: Zweiter Dissertationsversuch nach Abbruch - von Gast - 12.05.2022, 16:16


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus