29.04.2022, 22:49
Ich denke nicht, dass du zu dumm bist oder irgendwas. Und es gibt selbst mit nicht so guter Examensnote aktuell ordentliche Jobs.
Aber ich verstehe es sehr gut, wenn man sich dem Druck nicht gewachsen fühlt und die eigenen Stärken woanders liegen. Ich bin beispielsweise eigentlich ein sehr kreativer Mensch, war sehr gut in der Schule und in Jura immer eher unteres Mittelfeld. Habe alles im ersten Versuch geschafft, aber nie mit tollen Noten. Ich glaube in einem anderen Fach hätte ich mehr glänzen können. Psychisch hatte ich auch sehr schlimme Probleme, begann etwa nach vier Semestern und dann traten sie immer wieder auf. Ich wünsche mir manchmal sehr, dass mir auch mal jemand gesagt hat: es ist okay, wenn du das hier nicht fühlst und dich umorientieren willst. Aber mich haben auch alle nur bequatscht, ich solle das jetzt nicht wegwerfen und würde es schon schaffen. Hab ich auch, aber wenn ich ehrlich bin, hat es sich nicht gelohnt.
Es dauert noch sehr lange bis zu deinem zweiten Staatsexamen (in derselben Zeit kannst du auch einen Master in einem anderen Fach machen!) und man sollte es wirklich wollen. Meiner Meinung nach hat das wenig mit „dumm sein“ zu tun. Jeder Mensch tickt anders. Am Ende geht es doch nur darum, dass du glücklich bist!
Schau dir doch ruhig mal andere Sachen an und schau über den Tellerrand. Du solltest nicht wegen der Unzufriedenheit mit der Note abbrechen, aber wenn du ernsthaft Sorge um seien Psyche hast, kann ich dir nicht dazu raten, dir das alles anzutun.
Aber ich verstehe es sehr gut, wenn man sich dem Druck nicht gewachsen fühlt und die eigenen Stärken woanders liegen. Ich bin beispielsweise eigentlich ein sehr kreativer Mensch, war sehr gut in der Schule und in Jura immer eher unteres Mittelfeld. Habe alles im ersten Versuch geschafft, aber nie mit tollen Noten. Ich glaube in einem anderen Fach hätte ich mehr glänzen können. Psychisch hatte ich auch sehr schlimme Probleme, begann etwa nach vier Semestern und dann traten sie immer wieder auf. Ich wünsche mir manchmal sehr, dass mir auch mal jemand gesagt hat: es ist okay, wenn du das hier nicht fühlst und dich umorientieren willst. Aber mich haben auch alle nur bequatscht, ich solle das jetzt nicht wegwerfen und würde es schon schaffen. Hab ich auch, aber wenn ich ehrlich bin, hat es sich nicht gelohnt.
Es dauert noch sehr lange bis zu deinem zweiten Staatsexamen (in derselben Zeit kannst du auch einen Master in einem anderen Fach machen!) und man sollte es wirklich wollen. Meiner Meinung nach hat das wenig mit „dumm sein“ zu tun. Jeder Mensch tickt anders. Am Ende geht es doch nur darum, dass du glücklich bist!
Schau dir doch ruhig mal andere Sachen an und schau über den Tellerrand. Du solltest nicht wegen der Unzufriedenheit mit der Note abbrechen, aber wenn du ernsthaft Sorge um seien Psyche hast, kann ich dir nicht dazu raten, dir das alles anzutun.
Nachrichten in diesem Thema
Abbrechen - von Gast 90 - 29.04.2022, 16:53
RE: Abbrechen - von Gast - 29.04.2022, 17:16
RE: Abbrechen - von Gast - 29.04.2022, 17:22
RE: Abbrechen - von Gast - 29.04.2022, 17:21
RE: Abbrechen - von Gast - 29.04.2022, 17:28
RE: Abbrechen - von Gast - 29.04.2022, 17:29
RE: Abbrechen - von GastNRW8674 - 29.04.2022, 22:28
RE: Abbrechen - von law22 - 29.04.2022, 22:49
RE: Abbrechen - von Gast - 30.04.2022, 19:08
RE: Abbrechen - von Gast NRW - 30.04.2022, 20:11
RE: Abbrechen - von DAS IST KEIN SPIEL - 01.05.2022, 00:12
RE: Abbrechen - von Gastmensch - 01.05.2022, 00:32
RE: Abbrechen - von Praktiker - 02.05.2022, 12:15
RE: Abbrechen - von Freidenkender - 02.05.2022, 10:02
RE: Abbrechen - von Gast - 02.05.2022, 12:11
RE: Abbrechen - von Gast - 02.05.2022, 18:29
RE: Abbrechen - von Gast - 03.05.2022, 14:55
RE: Abbrechen - von Gast - 04.05.2022, 09:55
RE: Abbrechen - von Gast - 06.05.2022, 13:06
RE: Abbrechen - von GastFFM - 04.05.2022, 13:10
RE: Abbrechen - von Gast - 04.05.2022, 17:49