27.04.2022, 13:05
(27.04.2022, 10:40)Gast schrieb: [...]
Ich kann mich diesem System nur beugen und habe in ca 2 Wochen das ergänzende Gespräch bei einem Psychologen. Kann hier jemand berichten, wie diese ergänzende Untersuchung abgelaufen ist? War es lediglich ein Gespräch in dem man über die Therapie und die Zeit danach spricht oder wurden irgendwelche konkreten Tests, zB anhand von Frageböden durchgeführt? Bekommt man direkt die Rückmeldung, dass alles "in Ordnung" ist?
Mein Benutzername sagt schon alles

Ich würde aber sagen, dass es wahrscheinlich gut laufen wird beim Psychologen. Der ist nunmal fachärztlicher Experte kennt deshalb das Spektrum zwischen bipolarer Störung, Schizophrenie, Borderline (etc.) und "akute depressive Episode nach Staatsexamen" viel besser als der normale Amtsarzt. Berührungsängste mit psych. Erkrankungen wird er auch deutlich weniger haben als der normale Amtsarzt. Der wollte sich sicher auch nur absichern durch Überweisung an Facharzt. Denke, mit der von Dir schon beim 1. Termin vorgebrachten argumentation wirst du beim Psychologen sehr gut durchkommen.
(Wissen tu ich natürlich nichts, geb dir aber den Tipp nicht vor Sorge durchzudrehen und beim Psychologen möglichst natürlich alles zu berichten). Wird schon :)
Über Feedback wie's lief hier im Forum würden sich aber sicher einige freuen.

Nachrichten in diesem Thema
Psychotherapie - von TErst. - 20.03.2021, 15:07
RE: Psychotherapie - von Gast - 21.03.2021, 08:30
RE: Psychotherapie - von Gast - 21.03.2021, 12:04
RE: Psychotherapie - von Gast - 21.03.2021, 13:05
RE: Psychotherapie - von Gast - 21.03.2021, 13:03
RE: Psychotherapie - von Gast - 27.04.2022, 10:40
RE: Psychotherapie - von Gast - 27.04.2022, 12:14
RE: Psychotherapie - von Interessierter mit Mutmaßungen - 27.04.2022, 13:05
RE: Psychotherapie - von Gast - 27.04.2022, 22:42
RE: Psychotherapie - von Gast - 28.04.2022, 12:34