14.04.2022, 09:03
(14.04.2022, 02:55)Gast schrieb:(13.04.2022, 05:20)Gast schrieb:(13.04.2022, 03:11)Gast schrieb:(12.04.2022, 04:44)Gast schrieb: Hier ist eine Übersicht über verschiedene "Rankings" von US law schools: https://leiterlawschool.typepad.com/leit...ality.html
Chicago schneidet dabei in den meisten Kategorien auf Platz 2 hinter Yale ab. Stanford ist im US news ranking deutlich überbewertet.
Off Topic:
Naja, in der öffentlichen Wahrnehmung (vor allem in den USA) ist das US News Ranking maßgeblich. Vor allem ergibt sich die Liste der T14 Law Schools aus diesem Ranking. Darüber hinaus bildet die Trias aus Harvard, Yale, Stanford ganz klar die Spitze der US Law Schools (wobei Yale Nr. 1 ist). Da ist Chicago einfach nicht in derselben Liga (auch wenn Chicago super ist).
On Topic:
Ich würde auch meinen, dass nur Cambridge und Oxford reputationsmäßig auf einer Stufe mit Harvard, Yale und Stanford stehen. Chicago ist super, aber hat einfach nicht das gleiche Renommee.
Wenn es nach dem (Methodologisch fragwürdigen) us news ranking geht, wär ja Chicago vor Harvard mittlerweile.
Zum "on topic": Wie kommst du zu deiner Einschätzung? Nach allem was ich bisher von Professoren gehört habe, sieht man in den USA Chicago und Columbia locker auf einer Stufe mit Oxbridge.
Da mag die Methode noch so fragwürdig sein, es ist das maßgebliche Ranking in den USA (einfach mal "T14 Law Schools" googlen). Ich bin selbst akutell an einer Law School in den USA und T14 bzw. HYS ist das was unter den amerikanischen Studenten bzw. auf dem Arbeitsmarkt zählt. Dabei ergibt sich die T14 Liste aus einer Gesamtbetrachtung über mehrere Jahre hinweg - es sind nämlich immer dieselben Law Schools in den top 14 gelandet. Und nur weil Chicago es jetzt einmal auf Nr. 3 geschafft hat, ist damit ein Abschluss aus Chicago nicht auf einmal mehr wert als von Harvard.
Oxbridge haben in den USA nach wie vor einen besonderen Ruf, genauso wie auch in Deutschland. Ich würde sagen, dem kommt in den USA und auch in Deutschland nur der Ruf von HYS gleich (theoretisch auch MIT und Princeton, aber die haben natürlich keine Law Schools). Damit meine ich keine differenzierte wissenschaftsorientierte Bewertung, sondern schlicht das Prestige auf dem Arbeitsmarkt. Aber nochmal: Wer in Chicago studiert hat, wird trotzdem überall mit Kusshand genommen. Vor allem in den USA.
+1
ME liegt die LSE nicht auf einem Level mit Chicago und Cambridge. Hinsichtlich der Entscheidung zwischen Chicago und Cambridge wurden hier schon die wesentlichen Kriterien genannt.
Nachrichten in diesem Thema
LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von VerwirrterGast - 05.04.2022, 10:11
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von whoiselijah - 05.04.2022, 10:23
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von USGast - 05.04.2022, 10:23
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Lawliet - 05.04.2022, 12:14
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 05.04.2022, 23:55
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 05.04.2022, 17:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 05.04.2022, 23:53
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 06.04.2022, 14:11
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von JuraisLife - 25.08.2022, 16:45
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von JuraisLife - 25.08.2022, 16:46
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 25.08.2022, 17:34
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 06.04.2022, 21:27
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 10:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 10:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 14:16
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 19:43
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 12.04.2022, 04:44
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von llm2022 - 12.04.2022, 15:13
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 12.04.2022, 15:46
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 12.04.2022, 22:28
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von llm2022 - 12.04.2022, 23:41
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 13.04.2022, 03:11
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 13.04.2022, 05:20
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 02:55
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 09:03
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Critical Observer - 14.04.2022, 10:05
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 15:26
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 15:56
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Yale Absolvent - 25.08.2022, 15:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 26.08.2022, 10:24
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 26.08.2022, 13:41
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 26.08.2022, 14:38
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von JuraisLife - 26.08.2022, 14:21