12.04.2022, 15:46
(12.04.2022, 15:13)llm2022 schrieb:(12.04.2022, 04:44)Gast schrieb: Hier ist eine Übersicht über verschiedene "Rankings" von US law schools: https://leiterlawschool.typepad.com/leit...ality.html
Chicago schneidet dabei in den meisten Kategorien auf Platz 2 hinter Yale ab. Stanford ist im US news ranking deutlich überbewertet.
Die US-Rankings sind ebenfalls subjektiv getrieben. Im int. Vergleich ist das QS-LS-Ranking schon am Aussagekräftigsten, wenngleich dennoch ein subj. Charakter besteht. LSE ist dort aktuell, wie bereits geschrieben, 7ter, Chicago 10ter und Cambridge 3ter. Dass die LSE eine winzige Law School hat und v. a. bei Employability sehr stark von den Wirtschaftswissenschaften profitiert und daher so hoch geranked ist, sei mal dahingestellt.
Generell sollte man tatsächlich nicht so viel Wert auf Rankings legen, wenn man nicht zu versnobt ist. Meiner eigenen Erfahrung nach sind alle TOP25 Law Schools (eher sogar TOP35) absolute Türöffner. Wenn denn überhaupt Wert auf den Namen gelegt wird, wird Dich niemand ablehnen, weil Du z.B. an der UCL (#13) und nicht in Oxford (#2) warst. Wenn überhaupt, dann ist das der Fall, wenn du jenseits der TOP25/35 warst. TOP25/35 ist Elite und in diesem elitären Kreis gibt es die "Elite-Elite", namentlich Harvard/Yale/Stanford sowie Oxford/Cambridge. Ob es dann z.B. die Columbia, LSE, KCL/UCL oder Berkeley ist, macht meiner Empfindung nach keinen Unterschied - alles elitär.
So zählt u. a. auch, was für ein Typ Mensch Du bist: Willst Du Big City Flair und alle Kontakte, die damit einhergehen, dann ist es: London>Chicago>Cambridge. Willst Du in einem absolut akademischen Umfeld täglich diskutieren können, dann Cambridge>die anderen. Geld spielt ebenfalls eine Rolle. Die Oxbridge Leute, die ich kenne, sind schon alle sehr stark "verwissenschaftlicht" & sicher keine Großstadt-Lebemenschen. Bist Du Letzteres, findest Du Cambridge langweilig. Bist Du so, wirst Du den absolut akademischen Austausch und die persönlichen Professorengespräche in London/Chicago vermissen.
Perfekt zusammengefasst. Nur eine Anmerkung meinerseits: Ich liebäugle zB auch mit Cambridge, weil für mich als Hamburger die Verbindung über den Flughafen in London Stansted einfach perfekt ist. Falls der TE also in einer Beziehung ist und man dann hin und wieder nach DE möchte, sollte man diesen Aspekt vielleicht auch mit einbeziehen. Ansonsten ist der LLM natürlich nicht dafür da, um viel Zeit Zuhause zu verbringen!
Nachrichten in diesem Thema
LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von VerwirrterGast - 05.04.2022, 10:11
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von whoiselijah - 05.04.2022, 10:23
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von USGast - 05.04.2022, 10:23
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Lawliet - 05.04.2022, 12:14
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 05.04.2022, 23:55
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 05.04.2022, 17:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 05.04.2022, 23:53
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 06.04.2022, 14:11
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von JuraisLife - 25.08.2022, 16:45
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von JuraisLife - 25.08.2022, 16:46
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 25.08.2022, 17:34
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 06.04.2022, 21:27
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 10:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 10:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 14:16
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 11.04.2022, 19:43
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 12.04.2022, 04:44
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von llm2022 - 12.04.2022, 15:13
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 12.04.2022, 15:46
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 12.04.2022, 22:28
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von llm2022 - 12.04.2022, 23:41
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 13.04.2022, 03:11
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 13.04.2022, 05:20
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 02:55
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 09:03
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Critical Observer - 14.04.2022, 10:05
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 15:26
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 14.04.2022, 15:56
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Yale Absolvent - 25.08.2022, 15:10
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 26.08.2022, 10:24
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 26.08.2022, 13:41
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von Gast - 26.08.2022, 14:38
RE: LL.M. - LSE vs. Univ. of Chicago vs. Cambridge (UK) - von JuraisLife - 26.08.2022, 14:21