• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen
Antworten

 
Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#4
23.03.2022, 15:11
Die Wahlstation sagt wesentlich mehr über den späteren Beruf als die Anwaltsstation, weil sie - oh Wunder! - gewählt ist. In meiner Wahlstation war schon klar, dass ich eher ein möglicher Kollege bin als die Referendare aus der Anwaltsstation. Das einfach deshalb, weil man von einem, der in der Wahlstation XY macht, erwartet, dass ihn XY auch interessiert. Durch die Anwaltsstation müssen alle durch, da sind also auch immer (sehr) viele dabei, die sich den Anwaltsberuf gar nicht vorstellen können.

Zum Staatsdienst: die Wahlstation im Staatsdienst macht m.E. kaum Sinn. Wenn die Anforderung in deinem BL ein VB ist, dann ist das eben so und da wird dir auch eine Wahlstation nicht helfen. Ich würde die Wahlstation deshalb nur dann beim Staat machen, wenn du dort nochmal etwas ausprobieren willst, was du noch nicht kennst, dir aber vorstellen könntest oder wenn du dir sicher bist, die Notenanforderungen sowieso zu erfüllen, dahin zu wollen und dich schonmal einarbeiten/für eine bestimmte Stelle empfehlen willst. Wahlstation bei der StA und dann mit 6,5 Punkten bei der Kanzlei um einen Job bitten, finde ich nicht so toll. Aber: der Markt ist für Bewerber sowieso Bombe, also findest du auch so was ;)

Persönlich würde ich das Unternehmen nehmen, wenn du dir vorstellen kannst, da zu arbeiten. Wenn du eine konkrete Kanzlei im Auge hast, die du "testen" willst, dann ist das sicher auch eine gute Möglichkeit.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.03.2022, 15:12 von HerrKules.)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von DontJudge - 17.03.2022, 01:08
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von Gast - 17.03.2022, 08:36
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von Hast - 23.03.2022, 00:38
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von HerrKules - 23.03.2022, 15:11
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von Gast - 25.03.2022, 16:42


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus