• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Richter im Bereich OWi
Antworten

 
Richter im Bereich OWi
Gaston
Unregistered
 
#7
20.03.2022, 22:55
Es kommt auch sehr darauf an, wie die örtliche Gegebenheit deines Gerichtsbezirks so ist. 

Ich habe ein Jahr ein Dezernat mit StrafR und OWis gehabt. Ich empfand jedoch die OWiSachen leider immer als sehr „nervig“. 
Das lag erstens daran, dass im Bezirk eine vielbefahrene Autobahn lag. Dh 75% waren schonmal Geschwindigkeitsverstösse mit stationärer Messanlage. Das ist sehr eintönig, immer das gleiche: Online-Kanzlei mit Sitz in sonstwo, schicken Terminsvertreter ohne Ahnung und Interesse, Betroffener kommt sowieso nie. Im Zweifel dann Gutachten, sowohl fotogrammetisch oder gerne auch nochmal einen Anthropologen (wegen: ich bin das nicht auf dem Foto.) Hinzukommen Handy Verstöße (das war kein Handy, sondern ein Pumpernickelbrot) usw. 

Da empfand ich die SonderOwis (Verstöße gegen IfSchG, Reichsbürger, WaldG etc) schon als viel spannender. 

Protokoll muss man selber führen, StA ist nicht nur nicht in der HV sondern kümmert sich auch sonst nicht um die verfahren, außer wenn sie der Meinung sind jetzt müsse halt mal Rechtsbeschwerde eingelegt werden. Und dann sind die Urteile auch meistens noch ganz schön lang und aufwendig (wenn man sich Mühe gibt und es gut machen möchte, insbesondere wenn man zwei Gutachten o.ä. mit drin hat) 

Aber: Es ist bestimmt eine nette Abwechslung zum Zivilrecht und ich bin sowieso der Meinung, man sollte so viel Erfahrung sammeln wie möglich, sich selber herausfordern, dazu lernen und alles mitnehmen was nur geht. 
Teilweise waren die Verhandlungen auch mal spannend und ich habe wirklich viel dazu gelernt. Auch über die Arbeit der Bussgeldbehörde und die SonderOwis haben sehr viel Spaß gemacht und waren mega interessant! Also nur zu und mach Dir ein eigenes Bild :)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Richter im Bereich OWi - von Gast - 20.03.2022, 13:42
RE: Richter im Bereich OWi - von Gast - 20.03.2022, 13:45
RE: Richter im Bereich OWi - von Gast - 20.03.2022, 13:49
RE: Richter im Bereich OWi - von Gast - 20.03.2022, 14:11
RE: Richter im Bereich OWi - von RiProbe - 20.03.2022, 15:31
RE: Richter im Bereich OWi - von Gast - 20.03.2022, 20:32
RE: Richter im Bereich OWi - von Gaston - 20.03.2022, 22:55
RE: Richter im Bereich OWi - von Gast - 20.03.2022, 23:32


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus