18.03.2022, 01:15
(17.03.2022, 10:10)Gast schrieb:Verstehe es irgendwie immer noch nicht ?(17.03.2022, 00:25)Gast schrieb:(16.03.2022, 18:21)Sara schrieb: Also das ist so gemeint: wenn du einen Tag pro Woche arbeitest, kriegst du am Monatsende 700€. Bei 2 Tagen jede Woche am Ende 1400 und so weiter. Da es dann meist gestreckt gezahlt wird ist es am Ende dann so die Hälfte. Und dann natürlich Steuern
Hey, was genau meinst du mit Gestreckt gezahlt? Kriegt man das nicht am Monatsende so wie das refgehalt?
Doch. Deine Vergütung für die X-Monaten, die du gearbeitet hast, wird aber auf die gesamte Stationslänge verteilt.
Also wenn ich angenommen 500€ pro wat verdiene, dann wären das ohne die Abzüge von lbv 1500€. Mit Abzügen sagen wir mal 1.125 € pro Monat.
Das kriege ich dann nicht auf mein refgehalt einfach oben drauf?
Nachrichten in diesem Thema
Vergütung in der Anwaltsstation - von Gast - 15.03.2022, 17:26
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von HerrKules - 15.03.2022, 17:48
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Sara - 16.03.2022, 18:21
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Siggi - 16.03.2022, 21:23
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Gast - 16.03.2022, 21:44
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Gast - 17.03.2022, 00:25
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Gast - 17.03.2022, 10:10
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Gast - 18.03.2022, 01:15
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Gast - 18.03.2022, 01:39
RE: Vergütung in der Anwaltsstation - von Gast - 19.03.2022, 17:50