• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen
Antworten

 
Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen
DontJudge
Unregistered
 
#1
17.03.2022, 01:08
Hallo zusammen, 
ich bin aktuell sehr aufgeschmissen, weil ich nicht weiß, wo ich meine Wahlstation machen soll bzw. was ich nach dem ref werden möchte. 

Ursprünglich wollte ich nach dem Examen in die Justiz. Am liebsten Richter werden. Damit bin ich mir aber nicht mehr so sicher, weil ich nicht so gut im Zivilrecht bin und nicht weiß, wie lange es dauert bis ich Strafrichter werden kann oder was anderes bearbeiten kann. Zudem weiß ich nicht, ob es mit der Note klappt. 

Daher habe ich mich für die wahlstation bei Kanzleien und Unternehmen beworben, die mich nach dem Examen auch ohne vb annehmen würden. Da habe ich jetzt auch Zusagen. 


Aber irgendwie sagt mein Bauchgefühl dennoch, dass ich die wahlstation vielleicht doch lieber bei Gericht machen sollte. Vielleicht könnte das über ein fehlendes vb weggucken lassen und ich bekomme vllt wirklich ein cooles Dezernat und kein allzu schwieriges Zivildezernat. 

Das Rechtsgebiet in der Kanzlei, von der ich die Zusage habe, klingt zwar spannend, aber eigentlich brenne ich nicht dafür. Was ja, noch passieren kann, aber eben nicht muss. 
Und man hört ja immer, dass man die wahlstation da machen sollte, wo man später arbeiten möchte. Ob ich da später arbeiten will, weiß ich nicht. 

Dann denke ich mir, dass ich sowohl Gericht als auch Kanzlei kenne und vllt doch für die wahlstation unverbindlich ins Unternehmen gehen sollte, um zu schauen, wie man da so arbeitet. Da müsste ich mich aber auch sehr in das komplexe Thema des Unternehmens einarbeiten. 

Ihr merkt, ich bin sehr unentschlossen. 
Habt ihr irgendwelche Tipps, die mir die Entscheidung leichter machen könnten? Pro Contra Liste habe ich schon. 
Die ist relativ ausgewogen. 

Wonach habt ihr euch für die Wahl eurer wahlstation gerichtet?
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von DontJudge - 17.03.2022, 01:08
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von Gast - 17.03.2022, 08:36
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von Hast - 23.03.2022, 00:38
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von HerrKules - 23.03.2022, 15:11
RE: Identitätskrise - wohin zur Wahlstation/nach dem Examen - von Gast - 25.03.2022, 16:42


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus