15.03.2022, 13:45
(15.03.2022, 12:33)Gast NRW schrieb: Vorträge üben, ggf mal auch ein paar aus den anderen Rechtsgebieten durchgehen und dann halt gucken ob die Protokolle was hergeben.
Ich hab in der Vorbereitung jetzt nichts mehr gelernt was in der Prüfung wichtig gewesen wäre, das war echt alles nur fürs Gewissen
War bei mir am Ende auch so. Einer war protokollfest, der andere hat Meinungsstreitigkeiten aus dem ersten angefragt und der dritte wollte sehen, dass man das Zivilrechtssystem verstanden hat.
Hätte mir deutlich weniger Stress machen müssen und das obwohl ich erst nach Notenbekanntgabe angefangen hab.
Aktenvortrag hingegen sollte man echt ordentlich üben wegen des Zeitmanagements. Aber auch da wird nix kommen, was man nicht schon für die schriftlichen hätte können müssen.
Nachrichten in diesem Thema
Lernen für die Mündliche - von Gast - 13.03.2022, 15:58
RE: Lernen für die Mündliche - von Matilda91 - 13.03.2022, 17:08
RE: Lernen für die Mündliche - von Rima - 14.03.2022, 16:18
RE: Lernen für die Mündliche - von Freidenkender - 14.03.2022, 18:16
RE: Lernen für die Mündliche - von auchgast - 15.03.2022, 09:33
RE: Lernen für die Mündliche - von Freidenkender - 15.03.2022, 11:27
RE: Lernen für die Mündliche - von Lars die Ente - 15.03.2022, 12:04
RE: Lernen für die Mündliche - von Privog - 15.03.2022, 12:32
RE: Lernen für die Mündliche - von Rima - 16.03.2022, 17:45
RE: Lernen für die Mündliche - von Gast NRW - 15.03.2022, 12:33
RE: Lernen für die Mündliche - von Matilda91 - 15.03.2022, 13:45
RE: Lernen für die Mündliche - von Gast - 16.03.2022, 00:21