Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php
Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
12.03.2022, 16:35
Wie hast du denn im Studium gelebt?
Ich habe jetzt nicht in Köln gewohnt während des Refs, aber in Düsseldorf. Das geht schon irgendwie, auch von dem reinen Ref Gehalt. Insbesondere Sachen wie Kaiser Seminare, Fahrtkosten und Bücher kann man ja von der Steuer absetzen und bekommt da zumindest ein bisschen was zurück. Bringt natürlich nichts wenn man so nicht über den Monat kommt, aber grade im Vergleich zum Studium hatte ich da wirklich keinerlei Probleme.
Ansonsten ist Korrekturassistenz ein ganz dankbarer Nebenjob, da Zeit frei einteilbar und man wiederholt materielles Recht. Hab ich während des Refs auch gemacht, aber tatsächlich alles was ich da verdient habe für den Urlaub nach dem Examen beiseite legen können.
Was hilft die Finanzen etwas einzuschätzen wäre sich mal ein paar Monate aufschreiben was man für Essen, Ausgehen, Kleidung usw. ausgibt. Das waren bei mir meistens so um die 250€ für Essen und Essen gehen, 70-80€ für sonstige Unternehmungen ...
hat schon alles gepasst :D
Ich habe jetzt nicht in Köln gewohnt während des Refs, aber in Düsseldorf. Das geht schon irgendwie, auch von dem reinen Ref Gehalt. Insbesondere Sachen wie Kaiser Seminare, Fahrtkosten und Bücher kann man ja von der Steuer absetzen und bekommt da zumindest ein bisschen was zurück. Bringt natürlich nichts wenn man so nicht über den Monat kommt, aber grade im Vergleich zum Studium hatte ich da wirklich keinerlei Probleme.
Ansonsten ist Korrekturassistenz ein ganz dankbarer Nebenjob, da Zeit frei einteilbar und man wiederholt materielles Recht. Hab ich während des Refs auch gemacht, aber tatsächlich alles was ich da verdient habe für den Urlaub nach dem Examen beiseite legen können.
Was hilft die Finanzen etwas einzuschätzen wäre sich mal ein paar Monate aufschreiben was man für Essen, Ausgehen, Kleidung usw. ausgibt. Das waren bei mir meistens so um die 250€ für Essen und Essen gehen, 70-80€ für sonstige Unternehmungen ...
hat schon alles gepasst :D
Nachrichten in diesem Thema
Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 12.03.2022, 15:59
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast NRW - 12.03.2022, 16:35
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 13.03.2022, 15:58
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Matilda91 - 13.03.2022, 17:12
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 13.03.2022, 17:35
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 13.03.2022, 18:55
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Die Spitze der Sozialkompetenz - 13.03.2022, 19:10
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 12.05.2022, 09:20
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 13.03.2022, 19:04
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von gringoo - 17.03.2022, 18:10
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von ichentsprechewiderschieden - 13.03.2022, 19:11
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Freidenkender - 14.03.2022, 00:25
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 17.03.2022, 23:36
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 04.05.2022, 18:02
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 11.05.2022, 17:34
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von NRW 5 - 12.05.2022, 13:33
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von RefinBayern - 13.05.2022, 13:47
RE: Lebensunterhalt mit Ref Gehalt? - von Gast - 16.05.2022, 17:11