10.03.2022, 17:30
Hallo,
meinem Anwalt ist heute, etwa 3 Wochen vorm Examen, aufgefallen, dass er Tauchen doch nicht so toll findet und ich offiziell rückwirkend Urlaub beantragen soll, und zusätzlich auch Urlaub für die Zeit nach den schriftlichen Prüfungen natürlich auch. Er will sich nicht vor dem OLG rechtfertigen müssen, falls die ihn fragen.
Ich habe nur leider nicht so viele Urlaubstage und hatte bereits einige Tage für die Wahlstation fest eingeplant. Und zusätzlich habe ich bereits Urlaub gebucht für die Zeit nach dem Examen.
Das Verhältnis ist sowieso schon angespannt, weil wir sehr unterschiedliche gesellschaftliche bzw. politische Meinungen haben.
Ich weiß gerade nicht mehr, wie ich vernünftig aus der Nr. rauskommen kann.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee?
meinem Anwalt ist heute, etwa 3 Wochen vorm Examen, aufgefallen, dass er Tauchen doch nicht so toll findet und ich offiziell rückwirkend Urlaub beantragen soll, und zusätzlich auch Urlaub für die Zeit nach den schriftlichen Prüfungen natürlich auch. Er will sich nicht vor dem OLG rechtfertigen müssen, falls die ihn fragen.

Ich habe nur leider nicht so viele Urlaubstage und hatte bereits einige Tage für die Wahlstation fest eingeplant. Und zusätzlich habe ich bereits Urlaub gebucht für die Zeit nach dem Examen.
Das Verhältnis ist sowieso schon angespannt, weil wir sehr unterschiedliche gesellschaftliche bzw. politische Meinungen haben.
Ich weiß gerade nicht mehr, wie ich vernünftig aus der Nr. rauskommen kann.
Vielleicht hat hier ja jemand eine Idee?
Nachrichten in diesem Thema
Anwalt - Probleme - von Chaos vorm Examen - 10.03.2022, 17:30
RE: Anwalt - Probleme - von Gast - 11.03.2022, 20:42
RE: Anwalt - Probleme - von Gast - 11.03.2022, 20:55
RE: Anwalt - Probleme - von Chaos vorm Examen - 14.03.2022, 13:38
RE: Anwalt - Probleme - von Gast - 14.03.2022, 13:50