• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Arbeitslosigkeit
Antworten

 
Arbeitslosigkeit
Gast
Unregistered
 
#15
11.02.2022, 17:57
(11.02.2022, 17:42)Gast schrieb:  Ich glaube, pauschal kann man keine Rückschlüsse aus der Anzahl der Bewerbungen ziehen. Es kommt immer auch aufs Rechtsgebiet an. Ich selbst merke einfach, dass der Einstieg ins Strafrecht kaum möglich ist. Habe zwei Bewerbungen abseits geschrieben (Mieterverein und Stadtverwaltung), weils das Arbeitsamt "vorgeschlagen" hat. Die Erfolgsaussichten da sind gut, aber es ist halt überhaupt nicht mein Gebiet und gaaar nicht das, was ich machen will. Bei der Stadt verdient man dann 2.800€ netto.  Crying Ja, natürlich wesentlich mehr als das Arbeitslosengeld und das soll auch nicht undankbar klingen, aber ich werde da grippieren. Sollte ich das annehmen (müssen), würde ich mich zu 100% weiter irgendwo anders bewerben. Die Arbeitsweise/-mentalität liegt mir dort einfach überhaupt nicht.

Willst du dich jetzt darüber beschweren, dass du zum Einstieg "nur" 2.800 Euro netto verdienen würdest?  Happywide das sind brutto immerhin knapp 55.000 Euro Jahresgehalt bei einem sicheren Arbeitgeber und der Wahrscheinlichkeit, sich nicht tot arbeiten zu müssen...

Und ja, Strafrecht ist kacke zum Einstieg. Faktisch gibt es dort nur zwei Einstiegsmöglichkeiten: 
Variante 1: Du bist super gut, und kommst bei einer der renommierten Kanzleien als Einsteiger rein.
Variante 2: Der ganze Rest steigt als freier Mitarbeiter oder richtig mies bezahlt bei einer lokalen Strafrechtskanzlei ein, schrubbt ein paar Jahre Klinken und ist nach spätestens 3-5 Jahren selbstständig unterwegs.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Arbeitslosigkeit - von Jurist88 - 17.10.2019, 10:11
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast1 - 17.10.2019, 12:22
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast 18 - 07.02.2022, 14:51
RE: Arbeitslosigkeit - von red60 - 07.02.2022, 16:11
RE: Arbeitslosigkeit - von Harz - 07.02.2022, 18:38
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 07.02.2022, 18:40
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 07.02.2022, 18:44
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 14.02.2022, 00:03
RE: Arbeitslosigkeit - von Anon - 14.02.2022, 02:25
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 14.02.2022, 09:39
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 14.02.2022, 11:59
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 15.02.2022, 00:07
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 08.02.2022, 17:06
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast876 - 11.02.2022, 13:03
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast NRW - 11.02.2022, 18:06
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast876 - 11.02.2022, 18:38
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast NRW - 11.02.2022, 20:07
RE: Arbeitslosigkeit - von GastausHD - 14.02.2022, 12:09
RE: Arbeitslosigkeit - von sl4442 - 11.02.2022, 18:44
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 11.02.2022, 13:23
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 11.02.2022, 17:42
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 11.02.2022, 17:57
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 11.02.2022, 18:35
RE: Arbeitslosigkeit - von roteminze - 11.02.2022, 19:44
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast876 - 11.02.2022, 21:37
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 15.02.2022, 15:50
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 15.02.2022, 20:33
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 16.02.2022, 03:07
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 16.02.2022, 05:51
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 16.02.2022, 08:19
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 16.02.2022, 21:39
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 20.02.2022, 07:56
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 20.02.2022, 13:08
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 16.02.2022, 22:59
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 16.02.2022, 23:03
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 19.02.2022, 00:20
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 16.02.2022, 23:01
RE: Arbeitslosigkeit - von Gasti - 19.02.2022, 00:57
RE: Arbeitslosigkeit - von Gast - 20.02.2022, 13:09


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus