21.01.2022, 15:53
(21.01.2022, 15:26)Gast schrieb: In der GK ist jeder im Ausland erworbene LL.M. ein LL.M. Hier wird höchstens geschaut ob das Programm auf Englisch war oder nicht. Von Französisch würde ich eher abraten. Eine "Elite-Uni" mag höchstens bei den Tier 1 GK noch einen Ausschlag geben.
Kann man grob so unterschreiben. Würde bei den Top-Ami Buden sagen, dass sich ein LL.M. von einer der T14 besser macht als Nottingham etc. Ist in der Tat aber die berechtigte Frage, ob es das wert ist. Wenn du einen der wenigen Plätze bei K&E, S&C etc. ergattern willst, dann vielleicht schon, ansonsten ist es tatsächlich eher ein Selbstdarstellungsmerkmal. Kann vielleicht im Bewerbungsgespräch für HM/FBD etc. noch als Aufhänger nett sein, weil da wohl eher einige an der Columbia oder LSE waren als in Amsterdam. Aber unabhängig davon: Warum unbedingt EU und nicht UK? Mag teurer geworden sein, aber das so pauschal auszuschlagen?
Nachrichten in diesem Thema
LLM in der EU - von Mark213 - 21.01.2022, 14:51
RE: LLM in der EU - von Gast - 21.01.2022, 15:26
RE: LLM in der EU - von Gast - 21.01.2022, 15:53
RE: LLM in der EU - von Mark213 - 21.01.2022, 16:52
RE: LLM in der EU - von Gast - 21.01.2022, 17:17
RE: LLM in der EU - von Gast - 21.01.2022, 19:56
RE: LLM in der EU - von Gast - 22.01.2022, 00:51
RE: LLM in der EU - von Gast - 21.01.2022, 23:29
RE: LLM in der EU - von Gast - 22.01.2022, 11:37
RE: LLM in der EU - von Gast - 22.01.2022, 17:47
RE: LLM in der EU - von Gast - 23.01.2022, 00:06
RE: LLM in der EU - von Gast - 03.02.2022, 23:13
RE: LLM in der EU - von Gast - 21.02.2022, 16:37
RE: LLM in der EU - von Gast - 30.01.2022, 21:27
RE: LLM in der EU - von Gast - 31.01.2022, 00:25
RE: LLM in der EU - von Gast - 31.01.2022, 15:29
RE: LLM in der EU - von Gast - 20.02.2022, 22:27