18.01.2022, 17:37
Hi,
also von meinem damaligen Förderdurchgang kenne ich die Noten natürlich nicht in Gänze. Aber ein Freund von mir und ich wurden beide jeweils mit einem Gut im 1. Staatsexamen angenommen, eine Freundin von mir mit einem zweistelligen VB. Ein formales Ausschlusskriterium kann es also nicht geben.
Ich denke, wichtiger als die reine Notendifferenz in einem höheren Bereich (SW: Glücksfaktor beim Examen) sind auch die Auswahl der Uni (nachvollziehbares Studienvorhaben an einer für das Fachgebiet spezialisierten Uni oder bloße Prestigeauswahl (Oxbridge etc.), das dokumentierte Interesse am Land (Fremdsprachenkurse an der Uni etc.) sowie - ggf. - eine Verbindung zu einem Dissertationsvorhaben.
Viel Erfolg!
also von meinem damaligen Förderdurchgang kenne ich die Noten natürlich nicht in Gänze. Aber ein Freund von mir und ich wurden beide jeweils mit einem Gut im 1. Staatsexamen angenommen, eine Freundin von mir mit einem zweistelligen VB. Ein formales Ausschlusskriterium kann es also nicht geben.
Ich denke, wichtiger als die reine Notendifferenz in einem höheren Bereich (SW: Glücksfaktor beim Examen) sind auch die Auswahl der Uni (nachvollziehbares Studienvorhaben an einer für das Fachgebiet spezialisierten Uni oder bloße Prestigeauswahl (Oxbridge etc.), das dokumentierte Interesse am Land (Fremdsprachenkurse an der Uni etc.) sowie - ggf. - eine Verbindung zu einem Dissertationsvorhaben.
Viel Erfolg!
Nachrichten in diesem Thema
DAAD LL.M. Stipendium - von Gast - 18.01.2022, 14:57
RE: DAAD LL.M. Stipendium - von Gast - 18.01.2022, 15:00
RE: DAAD LL.M. Stipendium - von Gast - 18.01.2022, 15:19
RE: DAAD LL.M. Stipendium - von Gast - 18.01.2022, 15:17
RE: DAAD LL.M. Stipendium - von Gast - 18.01.2022, 15:30
RE: DAAD LL.M. Stipendium - von Meerjungfraumann und Blaubarschbube vereint - 18.01.2022, 17:37
RE: DAAD LL.M. Stipendium - von Gast - 18.01.2022, 19:06
RE: DAAD LL.M. Stipendium - von Meerjungfraumann und Blaubarschbube vereint - 19.01.2022, 09:42