15.01.2022, 19:33
Dito, es gibt keinen Grund sich irgendeinem Horrorszenario hinzugeben. Es wäre zudem eine gewaltige Ressourcenverschwendung alle Juristen aufs Abstellgleis zu stellen. Völlig irrational so ein Gedanke! Die Rationalisierungstheorie hat und wird sich nicht bewahrheiten. Völlig egal wie oft auch immer Ahnungslose, wie Richard David Precht, darüber schreiben mögen.
Dennoch - und das sollte man zur Kenntnis nehmen - werden die Umbrüche bei uns - Juristen - mit höheren Widerständen einhergehen.
Während Infos, Mathematiker, Physiker etc. all diese Grund-IT-Skills (Datenbank-Anwendungen, Statistik, Programmieren etc.) im Studium erwerben und im Laufe ihres Berufslebens fortentwickeln, bringen wir diese in Gänze nicht mit und lassen diese "Skills" im Berufsleben, aufgrund der Papierwirtschaft der Justiz, dann auch endgültig fallen. Unsere IT-Kompetenz ist im Vergleich zu den anderen Disziplin leider grottig; auch teilweise ggü. den Sozialwissenschaften. Das muss man - bei all der juristischen Eitelkeit - einfach mal zur Kenntnis nehmen. Zudem arbeiten wir immer noch mit Papier und wissen unsere Datenbanken nicht effizient zu nutzen, geschweige denn selbst effektiv zu erweitern oder gar anzuwenden. Datenwissenschaften aller Art spielen in unserem Kosmos keine Rolle. Vieles wird und kann man auch selbst erlernen. Vieles wird über Umschulungen und Zusatzausbildungen laufen können.
Um hier den Bogen zu schließen und nicht erneut eine Legal Tech - Diskussion vom Zaun zu brechen; JA, als Jurist wird es in Zukunft viele Umbrüche geben, auf die man sich als Herausforderung auch mal freuen darf. Man muss nicht immer alles schwarz sehen. Ich zumindest freue mich drauf. ABER, eine Bank kalkuliert nicht mit Zukunfstfreude und Abenteuerlust, sondern mit Sicherheiten.
Dennoch - und das sollte man zur Kenntnis nehmen - werden die Umbrüche bei uns - Juristen - mit höheren Widerständen einhergehen.
Während Infos, Mathematiker, Physiker etc. all diese Grund-IT-Skills (Datenbank-Anwendungen, Statistik, Programmieren etc.) im Studium erwerben und im Laufe ihres Berufslebens fortentwickeln, bringen wir diese in Gänze nicht mit und lassen diese "Skills" im Berufsleben, aufgrund der Papierwirtschaft der Justiz, dann auch endgültig fallen. Unsere IT-Kompetenz ist im Vergleich zu den anderen Disziplin leider grottig; auch teilweise ggü. den Sozialwissenschaften. Das muss man - bei all der juristischen Eitelkeit - einfach mal zur Kenntnis nehmen. Zudem arbeiten wir immer noch mit Papier und wissen unsere Datenbanken nicht effizient zu nutzen, geschweige denn selbst effektiv zu erweitern oder gar anzuwenden. Datenwissenschaften aller Art spielen in unserem Kosmos keine Rolle. Vieles wird und kann man auch selbst erlernen. Vieles wird über Umschulungen und Zusatzausbildungen laufen können.
Um hier den Bogen zu schließen und nicht erneut eine Legal Tech - Diskussion vom Zaun zu brechen; JA, als Jurist wird es in Zukunft viele Umbrüche geben, auf die man sich als Herausforderung auch mal freuen darf. Man muss nicht immer alles schwarz sehen. Ich zumindest freue mich drauf. ABER, eine Bank kalkuliert nicht mit Zukunfstfreude und Abenteuerlust, sondern mit Sicherheiten.
Nachrichten in diesem Thema
Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von regresskreisel - 15.01.2022, 16:14
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 15.01.2022, 16:57
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 15.01.2022, 16:59
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von DonJuansohn - 15.01.2022, 17:02
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von regresskreisel - 15.01.2022, 17:22
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Ahrens - 15.01.2022, 17:22
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 15.01.2022, 17:33
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 15.01.2022, 17:34
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Ahrens - 15.01.2022, 18:38
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Andreas - 15.01.2022, 19:10
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von regresskreisel - 15.01.2022, 17:20
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Praktiker - 15.01.2022, 18:00
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Ahrens - 15.01.2022, 19:33
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 15.01.2022, 20:40
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gasto - 15.01.2022, 21:31
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 15.01.2022, 22:23
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gasto - 16.01.2022, 10:45
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von regresskreisel - 16.01.2022, 10:53
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Grottentroll - 16.01.2022, 21:22
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gasto - 17.01.2022, 10:58
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Praktiker - 16.01.2022, 11:10
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gasto - 16.01.2022, 11:47
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 16.01.2022, 11:53
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 24.01.2022, 10:43
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Testimonial - 24.01.2022, 11:03
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von DonJuansohn - 24.01.2022, 12:17
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Testimonial - 24.01.2022, 12:41
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gasto - 24.01.2022, 11:04
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Grottentroll - 24.01.2022, 14:15
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Testimonial - 24.01.2022, 17:27
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast Gast - 24.01.2022, 17:36
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Testimonial - 24.01.2022, 11:04
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 25.01.2022, 15:02
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Naja - 25.01.2022, 15:34
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von HerrKules - 25.01.2022, 21:25
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 26.01.2022, 14:47
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 27.01.2022, 16:15
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 28.01.2022, 18:18
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 30.01.2022, 10:33
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 31.01.2022, 14:17
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von DonJuansohn - 31.01.2022, 14:48
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von Gast - 02.02.2022, 19:27
RE: Wie kreditwürdig sind wir (Juristen)? - von C8H10N4O2 - 02.02.2022, 21:26