• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt
Antworten

 
Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt
Gast
Unregistered
 
#4
07.01.2022, 13:44
(07.01.2022, 13:23)C8H10N4O2 schrieb:  
(07.01.2022, 12:16)Gast schrieb:  Litigation bietet sich zumindest an und Arbeitsrecht, ggf. auch Compliance/interne Untersuchungen



Könnte man meinen, ist aber bei der Art Litigation, die von GK betreut wird, nicht der Fall. Masseverfahren, Post-M&A Streitigkeiten, Arbitration/Schiedsverfahren sind alles Bereiche, in denen man als Associate an den Schriftsätzen mitarbeiten kann oder Sachverhaltsaufklärung betreibt, vor Gericht auftreten werden aber ausschließlich die Partner/Counsel oder sehr seniorige Associates (sind ja häufig zweitinstanzliche Verfahren, EuGH-Verfahren oder sehr spezielle oder hochvolumige Verfahren vor Schiedsgerichten.

Gleiches gilt für Compliance, Mitarbeit an der Sachverhaltsaufklärung und am Gutachten ja, Ergebnisse präsentieren und Kommunikation zu Mandanten und Behörde jedoch ausschließlich die Führungsebene

Viel besser ist da Arbeitsrecht (sofern man nicht nur transaktionsbegleitendes, sondern auch originäres Arbeitsrecht macht) mit vielen Gerichts- und Verhandlungsterminen, sowie tatsächlich auch M&A, sofern man die Notartermine/Beurkundungen sowie die zahlreichen Abstimmungscalls mit den Mandanten und Vertragsverhandlungen mit der Gegenseite auch dazu zählt


Das stimmt meines Wissens nach nur bedingt. Gerade im Bereich Masseverfahren hab ich das genaue Gegenteil erlebt, da wurden selbst die Referendare mal mitgenommen, genau so wie „normale“ associates. Aber klar, gerade bei post M&A kann dir auch das genaue Gegenteil passieren.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von Kontrask - 07.01.2022, 08:59
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von Gast - 07.01.2022, 12:16
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von C8H10N4O2 - 07.01.2022, 13:23
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von Gast - 07.01.2022, 13:44
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von C8H10N4O2 - 07.01.2022, 13:51
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von Patenter Gast - 07.01.2022, 15:43
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von Gast - 07.01.2022, 18:51
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von Patenter Gast - 07.01.2022, 19:09
RE: Rechtsgebiet mit Verhandlungen / Mandantenkontakt - von Gast - 07.01.2022, 22:47


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus