• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Staatsexamen in früheren Zeiten
Antworten

 
Staatsexamen in früheren Zeiten
Gast
Unregistered
 
#17
03.01.2022, 18:11
(03.01.2022, 17:14)Praktiker schrieb:  
(03.01.2022, 00:34)Leah schrieb:  Ich weiss warum Leute in Deutschland besonders lange studieren oder zur Schule gehen sollen. Das habe ich mal gelesen. Es ist, weil der Arbeitsmarkt sonst überschwemmt wäre und die Arbeitslosigkeit höher, wenn nicht viele so lange studieren würden.

Weshalb ja auch die Länder, die früher G9 hatten, inzwischen fast durchgehend G10 eingeführt haben. Dass überall "Personalknappheit" und "unbesetzte Ausbildungsplätze" gerufen wird, ist auch nur Tarnung...

Die von dir angezweifelte Behauptung will ich nicht unterschreiben. Aber das mit den Ausbildungsstellen: Es ist eher nicht so, dass die Deutsche Bank in Frankfurt keine Azubis findet. Die unbezahlten Ausbildungsstellen sind gerne solche für Maurerlehrlinge in der MV-Pampa. Unympathischer Meister/Ausbilder. Mieserables Gehalt, das zum Leben nicht reicht. Am Endehat man keine Garantie für eine Übernahme. WIrd man doch übernommen, gibt es dank Kleinetrieb kaum Kündigungsschutz. Nicht shclimm, denn es gibt sowieso keine Tariflöhne oder die Löhne sind unterirdisch.

Für die Suche nach Auszubildenden muss man sich auf den Markt begeben. Dort gilt das Gesetz des Wettbewerbs. Werben kann man zum Beispiel mit guten Azubilöhnen und (der Zusage von) interessanten Anschlussbeschäftigungen.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 19:44
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 19:55
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von DAS IST KEIN SPIEL - 02.01.2022, 19:56
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 02.01.2022, 20:31
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 20:46
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 20:49
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 02.01.2022, 21:18
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:51
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 22:51
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 22:55
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:21
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:28
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 02.01.2022, 23:39
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 02.01.2022, 23:42
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Leah - 03.01.2022, 00:34
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Praktiker - 03.01.2022, 17:14
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 18:11
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 18:17
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 18:23
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 19:38
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 03.01.2022, 19:40
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gastxyz - 04.01.2022, 15:03
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von BavarianLawyer - 05.01.2022, 16:47
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gastxyz - 08.01.2022, 00:17
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 08.01.2022, 01:13
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 05.01.2022, 18:09
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Opa - 05.01.2022, 22:49
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Praktiker - 06.01.2022, 22:29
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 06.01.2022, 23:33
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Andreas - 07.01.2022, 00:41
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 07.01.2022, 23:48
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von ichentsprechewiderschieden - 06.01.2022, 14:34
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von HerrKules - 07.01.2022, 23:02
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 07.01.2022, 23:04
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von HerrKules - 08.01.2022, 00:05
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Gast - 08.01.2022, 12:02
RE: Staatsexamen in früheren Zeiten - von Historiker - 08.01.2022, 14:04


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus