• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes
Antworten

 
Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes
Gast
Unregistered
 
#10
06.12.2021, 09:50
(05.12.2021, 23:23)TontonUchiha schrieb:  
(05.12.2021, 20:24)HerrKules schrieb:  
(05.12.2021, 19:01)TontonUchiha schrieb:  
(04.12.2021, 22:39)Gast schrieb:  Das eine bedingt das andere

Die Quote in BW ist im zweiten Besser, weil das Erste dort schwerer ist und es angesehen Fakultäten gibt und daher viele Landeskinder dort bleiben? verstehe ich das richtig?

Es gehen viele intelligente, talentierte und "von Haus aus" vorgebildete Leute zum Studieren nach BW, weshalb das Niveau im ersten Examen besser sein dürfte als in einigen anderen Ländern. Die Absolventen des zweiten StEx waren meist schon vorher hier, gehören also schon zu denen, aus denen zuvor ausgesiebt wurde. Ergo: Durchfallquote gering. An der Ausbildung liegt das wohl eher nicht. Die paar AG-Tage reissen es fürs Examen nicht raus und sind wohl überall gleich (mittelmäßig).

Sollte man die Durchfallquote gar nicht als Abgrenzungskriterium zwischen den Ländern bei der Wahl des Referendariatsplatzes berücksichtigen?
Ich meine Länder wie Brandenburg, SH oder NRW haben vergleichsweise hohe Durchfallquoten.
Liegt das wirklich nur an der mangelnden Leistung der Referendare oder kann hieraus tatsächlich der Rückschluss gezogen werden, dass die Ausbildung schlechter ist oder die Klausuren schwerer sind als in anderen Ländern

Zu SH:

SH hat im 1. StEx schon eine der bundesweit höchsten Durchfallquote. Ob es an der Ausbildung oder an der Auswahl der Klausurfälle bzw. Auswahl der Hilfsmittel liegt, kann ich dir nicht sagen. Dafür fehlt mir der Vergleich. 

Im 2. StEx schreibt SH mit HH und HB im GPA Nord dieselben Klausuren. Das Ausgangsniveau in HH (Eingangsvss. idR zweistelliges Prädikat) ist deutlich höher. Wie die Vorbereitung in SH läuft, kann ich nicht sagen,  bin fürs zweite nach Nds geflüchtet und habe mich im Vergleich zum 1. Examen (ohne SP) um knapp 3 Punkte verbessert. 

Das ist vielleicht auch ein Punkt, der berücksichtigt werden sollte, einige Bundesländer haben schon bei der Einstellung der Referendare hohe Ansprüche, was zu einem hohen Ausgangsniveau führt und so prozentual zu weniger Durchfallern und mehr Prädikaten
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von TontonUchiha - 04.12.2021, 17:13
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von HerrKules - 04.12.2021, 17:22
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von TontonUchiha - 04.12.2021, 17:25
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 04.12.2021, 22:39
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von TontonUchiha - 05.12.2021, 19:01
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von HerrKules - 05.12.2021, 20:24
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Praktiker - 05.12.2021, 22:44
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von TontonUchiha - 05.12.2021, 22:44
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von TontonUchiha - 05.12.2021, 23:23
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 06.12.2021, 09:50
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von TontonUchiha - 06.12.2021, 16:54
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 06.12.2021, 17:00
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 07.12.2021, 23:08
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 07.12.2021, 23:36
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Praktiker - 08.12.2021, 02:19
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 08.12.2021, 13:53
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 08.12.2021, 20:11
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von TontonUchiha - 08.12.2021, 22:30
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 09.12.2021, 11:47
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Sirius - 24.04.2024, 23:32
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von HerrKules - 08.12.2021, 17:14
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von Gast - 08.12.2021, 18:49
RE: Bedeutung der Durchfallquoten beim Auswahl des Ref-platzes - von _Gast_ - 09.12.2021, 13:39


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus