• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr)
Antworten

 
Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr)
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.024
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#6
26.11.2021, 16:15
(26.11.2021, 12:42)Andreas schrieb:  
(26.11.2021, 09:20)Praktiker schrieb:  Es geht ja darum, nur einmal anfallende Vorbereitungsarbeiten nicht doppelt zu vergüten. Der Aufwand für das Verfahren ist wegen der Vorarbeit geringer, deshalb reduziert sich die Gebühr.

In der Tat sollte deshalb der Verzug schon eingetreten sein (Fristablauf oder Mahnung des Mandanten), wenn der Anwalt tätig wird, sonst bleibt der Mandant auf den Kosten sitzen - wenn nicht (Autounfall!) ohnehin eine primäre Schadensersatzforderung verfolgt wird und die Rechtsanwaltskosten deshalb Teil des Schadens sind.

Im Übrigen gilt das nur, wenn zwei Aufträge und nicht von vornherein unbedingter Klageauftrag erteilt wurden.

Vgl. https://www.haufe.de/recht/deutsches-anw...89926.html

Vielen Dank. Genau, das wollte ich eigentlich auch fragen. Wie verhält es sich, wenn ein unbedingter Klageauftrag gestellt wird, der Anwalt dann aber doch noch Redebedarf bei der Gegenseite sieht. Ich gehe davon aus, dass man das dann einfach unter Vorbereitung zur Klage subsumiert?

Dann hat man das ganze Problem nicht, weil nur eine Verfahrensgebühr anfällt und sich das Anrechnungspeoblem nicht stellt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Andreas - 25.11.2021, 17:47
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Praktiker - 26.11.2021, 09:20
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von HerrKules - 26.11.2021, 10:50
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Praktiker - 26.11.2021, 16:13
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Andreas - 26.11.2021, 12:42
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Praktiker - 26.11.2021, 16:15
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Andreas - 26.11.2021, 18:20
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Gast - 26.11.2021, 16:31
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Andreas - 26.11.2021, 18:23
RE: Frage zu vorgerichtlichen Rechtsanwaltskosten (Geschäftsgebühr) - von Gast - 26.11.2021, 21:17


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus