24.11.2021, 11:38
(24.11.2021, 11:08)Gast schrieb: Kurz gesagt: Was ist die ideale (nachhaltigste) Lösung bis zur Rente mit Langfristperspektive
Ich habe bisher vier generell vernünftige Karrierewege im Bekanntenkreis (und bei mir) erlebt:
1. Einstieg in die GK, die sehr viel zahlt. Dort ca. 3 Jahre schrubben, dann Exit in die Justiz und vom angesparten Geld das Häuschen anfinanziert (daher erst in die GK).
2. Einstieg in die GK, wobei schon auf Bereich und Team geachtet wurde. Normal in der GK gearbeitet und dann nach 2-5 Jahren der Wechsel in ein Unternehmen (oftmals Ex-Mandantin, vorher Secondment). So gab es oft Positionen, die die Unternehmen für Berufseinsteiger gar nicht vorsehen.
3. Einstieg in eine renommierte GK und dann nach ein paar Jahren der Wechsel in eine Boutique/MK. Dort dann Ziel Partnerschaft. Beim Wechsel muss man zwar oft Gehaltseinschnitte hinnehmen, kann aber idR trotzdem einen besseren Deal verhandeln.
4. Einstieg bei einer "kleineren" GK und dort geblieben und auf die Partnerschaft hinarbeiten. Das ist realistischer, wenn die Leverage 1:1,5 ist und nicht 1:4 oder sogar noch schlechter. Und auch, wenn deine interne "Konkurrenz" nicht nur aus Highperformern ohne Privatleben besteht

Nachrichten in diesem Thema
Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast - 24.11.2021, 11:08
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast - 24.11.2021, 11:17
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von C8H10N4O2 - 24.11.2021, 11:31
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von HerrKules - 24.11.2021, 12:10
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast - 24.11.2021, 13:32
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast Gast - 24.11.2021, 11:38
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Dagobert - 24.11.2021, 12:31
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast Gast - 24.11.2021, 12:53