24.11.2021, 11:31
Die Frage ist doch auch, ob du bei deinem Berufseinstieg direkt an die Zeit bis zur Rente denken willst oder nicht einfach Lust hast, am Anfang in einem motivierenden Hochleistungsumfeld voll durchzustarten. mE ist der Berufseinstieg die Zeit, in der man noch weitgehend ungebunden ist und bis auf seine sozialen Bindungen und evtl. Sport, der zu kurz kommt, keine großen Verpflichtungen hat, die bei einer 60 h + Woche leiden. Die Zeit der Familienplanung kommt früh genug, dann kann man immer noch kürzer treten.
Und Exit-Optionen gibt es genug. GK-Absolventen sind (insbesondere jenseits der 3 Jahre Berufserfahrung) sehr gefragt, sowohl in anderen Kanzleien als auch Inhouse im Unternehmen. Man verbaut sich damit nichts, ganz im Gegenteil, und es ist einfach eine gute Erfahrung, die auch dabei hilft, die spätere Arbeitslast einer 40 Stunden Woche in Relation zu setzen :P
Und Exit-Optionen gibt es genug. GK-Absolventen sind (insbesondere jenseits der 3 Jahre Berufserfahrung) sehr gefragt, sowohl in anderen Kanzleien als auch Inhouse im Unternehmen. Man verbaut sich damit nichts, ganz im Gegenteil, und es ist einfach eine gute Erfahrung, die auch dabei hilft, die spätere Arbeitslast einer 40 Stunden Woche in Relation zu setzen :P
Nachrichten in diesem Thema
Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast - 24.11.2021, 11:08
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast - 24.11.2021, 11:17
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von C8H10N4O2 - 24.11.2021, 11:31
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von HerrKules - 24.11.2021, 12:10
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast - 24.11.2021, 13:32
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast Gast - 24.11.2021, 11:38
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Dagobert - 24.11.2021, 12:31
RE: Was kommt nach der GK bis zur Rente? - von Gast Gast - 24.11.2021, 12:53