• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht
Antworten

 
Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht
Gast Gast
Unregistered
 
#8
09.11.2021, 16:02
(09.11.2021, 00:03)Gast schrieb:  
(04.11.2021, 17:02)Gast.Gast schrieb:  Hi, ich befürchte auch, dass es eher weniger mit dem Rechtsgebiet zusammenhängt. Entscheidend ist eben doch die Größe der Kanzlei. Kleinere Kanzleien zahlen sehr selten eine Zusatzvergütung (kenne eine im Medizinrecht, die auch top ist aber ihre Refs nicht bezahlt). 

Nachteil bei den GKs (wo man Geld bekommt) ist dann natürlich wieder, dass man da eher ein WissMit ist und eben einfach arbeiten soll und nicht vorrangig ausgebildet wird. Aber das ist natürlich nicht überall so - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Es ist kein Nachteil, sondern vielmehr ein Vorteil bei der GK on the Job zu lernen. Ich halte dies für ein sehr gutes Ausbildungskonzept. Meine Zeiten als WiMi und Ref in der GK haben mich sehr gut auf die anschließende Beschäftigung als GK-Anwalt vorbereitet.

On the job wirst du in einer Boutique auch ausgebildet. Die Gefahr in einer GK ist halt immer, dass du irgendeinen Scheiss machen musst, weil bringt halt Umsatz, und so der Ausbildungsaspekt hinten runter fällt. Wobei auch die meisten GKs darauf achten, dass ihre Refs vernünftig ausgebildet werden.

Die Zusatzvergütung bei den GKs ist am Ende schlicht ein weiterer Recruiting-Punkt. Man lockt die Refs mit der Zusatzvergütung, die am Ende wenig ins Gewicht fällt, und hofft, dass sie als Associates bleiben.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast - 27.09.2021, 14:53
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast - 02.11.2021, 17:55
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast - 03.11.2021, 16:12
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast - 04.11.2021, 01:41
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast - 04.11.2021, 16:45
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast.Gast - 04.11.2021, 17:02
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast - 09.11.2021, 00:03
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast Gast - 09.11.2021, 16:02
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von Gast - 11.11.2021, 00:13
RE: Zusatzvergütung bei Kanzlei für Wirtschafts-Strafrecht - von HerrKules - 10.11.2021, 16:41


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus