01.11.2021, 09:44
Also ich habe das Bundesland auch gewechselt und fand es jetzt nicht ganz so easy, wie der Vorposter meint. Die hessische Gemeindeordnung hat bspw. viele Besonderheiten, die ich so noch nicht kannte. Auch die Aufteilung der Zuständigkeiten im Polizeirecht sind anders, in meinem Ursprungsbundesland gab es dafür zwei Gesetze und daher viele Probleme nicht.
Ich habe in der Verwaltungsstation das Skript von Hemmer durchgearbeitet, dass ich im Rep bekommen habe - Jedes andere Skript von JI usw wird es sicher auch tun. Danach war es dann nicht mehr so schlimm, aber am Anfang hab ich mich kurz gefragt, warum ich mir das angetan habe - zumal ich in der AG die einzige war, die nicht in Hessen ihr 1.Examen gemacht hat.
Aber vorher vorbereiten muss man sich meiner Ansicht nicht. Es reicht, sich das in der Verwaltungsstation draufzuschaffen. Am Ende des Tages ist es auch kein gänzlich anderes Recht, also man fängt definitiv nicht bei 0% an, gefühlt - wenn man den Anfangsschock überwunden hat - bei 80%.
Ich habe in der Verwaltungsstation das Skript von Hemmer durchgearbeitet, dass ich im Rep bekommen habe - Jedes andere Skript von JI usw wird es sicher auch tun. Danach war es dann nicht mehr so schlimm, aber am Anfang hab ich mich kurz gefragt, warum ich mir das angetan habe - zumal ich in der AG die einzige war, die nicht in Hessen ihr 1.Examen gemacht hat.
Aber vorher vorbereiten muss man sich meiner Ansicht nicht. Es reicht, sich das in der Verwaltungsstation draufzuschaffen. Am Ende des Tages ist es auch kein gänzlich anderes Recht, also man fängt definitiv nicht bei 0% an, gefühlt - wenn man den Anfangsschock überwunden hat - bei 80%.
Nachrichten in diesem Thema
Bundeslandwechsel Hessen - Landesrecht - von Gast - 01.11.2021, 01:21
RE: Bundeslandwechsel Hessen - Landesrecht - von KeinSpammer - 01.11.2021, 09:20
RE: Bundeslandwechsel Hessen - Landesrecht - von Gast - 01.11.2021, 09:44
RE: Bundeslandwechsel Hessen - Landesrecht - von Gast - 01.11.2021, 12:49