15.10.2021, 13:32
Bin in einer vergleichbaren Situation. Ich möchte aus diversen Gründen gerne promovieren, es ist jedenfalls nicht nur wegen des Titels. Ich habe bereits grob den Rahmen für ein Thema und hier unter Umständen auch schon etwas konkretes, wobei ich hier selbst nur schwer bzw. nicht einschätzen kann, ob das für eine Dissertation geeignet ist.
Ich benötige einen Dispens, weil beide Examen „nur“ mit 8 sind und es zur 9 nicht (ganz) gereicht hat. Eine Seminararbeit habe ich, jedoch nur mit VB und nicht gut. Das hat im gesamten Seminar kein Teilnehmer bekommen, ganz im Gegenteil benotete der Prof generell offenbar überhaupt nicht wohlwollend, in seinem parallel laufenden zweiten Seminar gab es nicht mal ein VB. Wenn es unbedingt sein muss, würde ich nochmal eine schreiben, wie schwierig das mit dem gut ist, kann ich nicht beurteilen. Lieber wäre es mir aber natürlich ohne (was jedenfalls laut Promotionsordnung einiger Unis auch nicht nötig ist).
Kontakte zu Profs bestehen nicht. An meiner Heimuni sind mir zwar Profs bekannt, aber der bei welchem ich das Seminar hatte verlangt intern über 10P, weswegen das aussichtslos ist. Auch kann ich mir durchaus angenehmere Zeitgenossen vorstellen. Zudem müsste ich an meiner Heimuni definitiv eine Seminararbeit mit gut vorweisen, was bedeuten würde, dass ich nochmals eine Seminararbeit schreiben müsste.
Ich arbeite zur Finanzierung in einer GK und möchte extern promovieren.
Was ich nicht ganz verstehe: mit diesem Problem bin ich definitiv nicht allein. In meinem familiären Umfeld hat erst kürzlich wer mit 6,5 im ersten und 8,2 im zweiten promoviert und den Dispens bekommen. Allerdings ist er mir absolut keine Hilfe, unser Verhältnis ist sehr oberflächlich. Auch über Studienkollegen habe ich nun bereits öfter gehört, dass sie einen Dispens bekommen haben und das gar nicht so unüblich sei. Im Wesentlichen war der Kern immer „der Prof ermöglicht das, wenn er Bock hat, der Fakultätsrat sagt nie nein“.
Ich würde mich freuen hier einige dieser „lief doch“ Geschichten mit Tipps und Einblicken zu hören. Ich verstehe auch nicht, weswegen sich einige hier offenbar dauernd genötigt sehen in möglichst kurzer Form ein „das kannst du vergessen“ kundzutun. Als ob es einen Nachteil bringen würde, wenn anderen Kollegen etwas gutes widerfährt. Es Rennen so viele Juristen mit Dr. rum. Weder hatten die alle Prädikate noch hat man als einzelner einen Nachteil, wenn ein anderer promoviert hat.
Ich benötige einen Dispens, weil beide Examen „nur“ mit 8 sind und es zur 9 nicht (ganz) gereicht hat. Eine Seminararbeit habe ich, jedoch nur mit VB und nicht gut. Das hat im gesamten Seminar kein Teilnehmer bekommen, ganz im Gegenteil benotete der Prof generell offenbar überhaupt nicht wohlwollend, in seinem parallel laufenden zweiten Seminar gab es nicht mal ein VB. Wenn es unbedingt sein muss, würde ich nochmal eine schreiben, wie schwierig das mit dem gut ist, kann ich nicht beurteilen. Lieber wäre es mir aber natürlich ohne (was jedenfalls laut Promotionsordnung einiger Unis auch nicht nötig ist).
Kontakte zu Profs bestehen nicht. An meiner Heimuni sind mir zwar Profs bekannt, aber der bei welchem ich das Seminar hatte verlangt intern über 10P, weswegen das aussichtslos ist. Auch kann ich mir durchaus angenehmere Zeitgenossen vorstellen. Zudem müsste ich an meiner Heimuni definitiv eine Seminararbeit mit gut vorweisen, was bedeuten würde, dass ich nochmals eine Seminararbeit schreiben müsste.
Ich arbeite zur Finanzierung in einer GK und möchte extern promovieren.
Was ich nicht ganz verstehe: mit diesem Problem bin ich definitiv nicht allein. In meinem familiären Umfeld hat erst kürzlich wer mit 6,5 im ersten und 8,2 im zweiten promoviert und den Dispens bekommen. Allerdings ist er mir absolut keine Hilfe, unser Verhältnis ist sehr oberflächlich. Auch über Studienkollegen habe ich nun bereits öfter gehört, dass sie einen Dispens bekommen haben und das gar nicht so unüblich sei. Im Wesentlichen war der Kern immer „der Prof ermöglicht das, wenn er Bock hat, der Fakultätsrat sagt nie nein“.
Ich würde mich freuen hier einige dieser „lief doch“ Geschichten mit Tipps und Einblicken zu hören. Ich verstehe auch nicht, weswegen sich einige hier offenbar dauernd genötigt sehen in möglichst kurzer Form ein „das kannst du vergessen“ kundzutun. Als ob es einen Nachteil bringen würde, wenn anderen Kollegen etwas gutes widerfährt. Es Rennen so viele Juristen mit Dr. rum. Weder hatten die alle Prädikate noch hat man als einzelner einen Nachteil, wenn ein anderer promoviert hat.
Nachrichten in diesem Thema
Dispens Promotion Universität - von Mmmmundm - 22.09.2021, 16:27
RE: Dispens Promotion Universität - von HerrKules - 22.09.2021, 17:08
RE: Dispens Promotion Universität - von Mmmmundm - 22.09.2021, 19:03
RE: Dispens Promotion Universität - von Gast - 23.09.2021, 13:18
RE: Dispens Promotion Universität - von Gast - 15.10.2021, 14:51
RE: Dispens Promotion Universität - von Gast - 23.09.2021, 15:18
RE: Dispens Promotion Universität - von mmmmundm - 23.09.2021, 16:07
RE: Dispens Promotion Universität - von Gast - 06.10.2021, 14:08
RE: Dispens Promotion Universität - von Gast - 24.09.2021, 13:26
RE: Dispens Promotion Universität - von GastBW - 15.10.2021, 13:32
RE: Dispens Promotion Universität - von Gast - 27.10.2021, 22:13