• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Im Ausland per Homeoffice arbeiten
Antworten

 
Im Ausland per Homeoffice arbeiten
Gast
Unregistered
 
#31
04.10.2021, 22:03
(04.10.2021, 21:01)Gast Gast schrieb:  Of Counsel :-D von denen GKs nur eine Handvoll haben, bestehend aus Ex Senior-Partnern oder Ex-Richtern oder sonstigen herausragenden Spezialisten aus der Wissenschaft. Glaube, für den 0815 Einsteiger, der aus der Karibik arbeiten will, wird das keine Option sein. 

Im Übrigen besteht noch das Problem der steuerlichen Veranlagung. Wenn ein Unternehmen durch solche HO Regelungen. dauerhaft Mitarbeiter im Ausland hat, kann das noch ganz andere betriebswirtschaftliche/steuerrechtliche Probleme geben. Alleine deswegen unterbinden viele Unternehmen das HO aus dem Ausland.

Es geht ja auch um die Frage, ob es GRUNDSÄTZLICH möglich ist :)

Kann über die Einstellung mancher Menschen echt nur den Kopf schütteln. 

Google doch mal nach "freie mitarbeit Kanzlei Stellenangebote". Wirst auf jeden Fall fündig werden. Und auch wenn die Stellen nicht immer als solche ausgeschrieben sind: verhandeln lässt sich alles.
Wieso sollte sich eine Kanzlei, die gerade Bedarf in diesem Rechtsgebiet hat, nicht auf so einen Deal einlassen?
Ihr müsst euch mal von dem Gedanken lösen, dass die Kanzlei euch damit einen Gefallen tut :D In erster Linie profitiert nämlich die Kanzlei von dieser Arbeitsart, da sie wesentlich günstiger ausfallen kann (keine Sozialabgaben, keine Miete für Büro etc.), der Mitarbeitende nicht durch KSchG etc. geschützt ist, sich die Kanzlei also viel einfacher von einem lösen kann.


Im Grunde genommen läuft es auf eine einfache betriebswirtschaftliche Rechnung aus: Einnahmen durch den freien Mitarbeiter minus Kosten (zusätzlicher Aufwand, Honorar etc.). Wenn jetzt ein ausreichend hoher positiver Betrag dort steht, dann wird jede betriebswirtschaftlich handelnde Kanzlei nicht nein sagen.

Kleines Denkbeispiel:
Mittelständige Kanzlei, sucht in einem Rechtsgebiet nach spezialisierten RAs, da die Mandantenanfragen ihre Kapazitäten in diesem Bereich überschreiten. Stundensätze liegen bei ca. 250-350€ zzgl. Umsatzsteuer.

Ein RA in festanstellung für die Stelle würde ca. 80k Gehalt kosten (+20% des Bruttolohns an Sozialabgaben + Kosten für Büro, Strom, Internet etc.), also sagen wir mal ca. 100k/jahr

RA X der hochqualifiziert ist und 5 Jahre einschlägige Berufserfahrung hat, bewirbt sich als freier Mitarbeiter auf die Stelle und fordert ein Stundenhonorar von 50€ zzgl. Umsatzsteuer (da X in einem Niedriglohnland lebt, ist es für ihn vergleichbar mit einem deutschen Stundenhonorar von 150€). X will aber nur von zuhause aus arbeiten.
Kosten für die Kanzlei: ca. 40-50k/Jahr

Du bist jetzt Salary Partner der Kanzlei und von den 50k an Mehreinnahmen gegen 10k in deine Tasche. Wohlgemerkt hat sich bis jetzt noch kein geeigneterer Kandidat gemeldet. Was tust du?

Bitte bitte bitte. Sag mir warum Presseunternehmen Journalisten, Softwareunternehmen IT-ler etc. als freie Mitarbeiter anstellen aber das bei Kanzleien auf Teufel komm raus undenkbar sein soll?

Und wenn wirklich alles scheitern sollte, dann kann man noch online Klausuren korrigieren oder sich auf frag-einen-anwalt.de oder durch die gute alte Selbstständigkeit durchhustln ;-).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Auswanderer - 21.09.2020, 12:55
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 13:09
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 13:14
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 14:53
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 14:58
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 15:19
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 17:06
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast Gast - 21.09.2020, 17:13
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 19:04
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 21:41
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 22:34
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 21.09.2020, 22:48
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 01.10.2021, 22:23
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von ggassstt - 02.10.2021, 11:51
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 02.10.2021, 11:59
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 02.10.2021, 15:49
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 02.10.2021, 16:41
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von ggaasstt - 02.10.2021, 15:41
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von ggaasstt - 02.10.2021, 16:43
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 03.10.2021, 15:32
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 02.10.2021, 16:51
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gastto - 03.10.2021, 14:21
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von DAS IST KEIN SPIEL - 03.10.2021, 16:47
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Praktiker - 04.10.2021, 16:17
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 04.10.2021, 19:33
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 04.10.2021, 20:35
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von De Valencia - 04.10.2021, 20:47
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 04.10.2021, 21:16
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von De Valencia - 04.10.2021, 22:19
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Praktiker - 04.10.2021, 23:47
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast Gast - 04.10.2021, 21:01
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 04.10.2021, 22:03
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast Gast - 04.10.2021, 22:56
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 04.10.2021, 23:47
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast Gast - 05.10.2021, 11:08
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 06.10.2021, 12:03
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von ggaasstt - 04.10.2021, 21:47
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von der_david - 04.10.2021, 22:33
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 06.10.2021, 09:42
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 06.10.2021, 09:54
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast Gast - 06.10.2021, 11:14
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast - 06.10.2021, 20:26
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast Gast - 07.10.2021, 09:28
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast Gast - 06.10.2021, 13:00
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von HerrKules - 06.10.2021, 13:11
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Gast1803 - 06.10.2021, 21:41
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von SaulGoodman - 08.04.2023, 11:12
RE: Im Ausland per Homeoffice arbeiten - von Montecorvino - 30.05.2023, 05:27


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus