28.09.2021, 14:59
(28.09.2021, 14:32)Andreas schrieb:(28.09.2021, 14:20)Culpa schrieb: Interessante Frage. Es würde glaube ich helfen, wenn du ein Bsp. nennst. Welche Einrede meinst du? Verjährung? ZBR? Denn daraf dürfte es ankommen.
Zum Beispiel Einrede des nicht erfüllten Vertrages wegen mangelhafter Lieferung beim Kaufvertrag; Käufer hat sich durch not. Unterwerfungserklärung der sofortigen Zwangsvoll. wegen Kaufpreisanspruch unterworfen. Bei Verjährung würde es m.E. beim normalen Tenor bleiben, da die Einrede ja dauerhaft ist.
Genau, bei Verjährung ist der normale Tenor wohl richtig. Bei ZBR Zug-um-Zug.
Nachrichten in diesem Thema
Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Andreas - 28.09.2021, 12:47
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Culpa - 28.09.2021, 14:20
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Andreas - 28.09.2021, 14:32
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Culpa - 28.09.2021, 14:59
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Andreas - 28.09.2021, 16:16
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Culpa - 28.09.2021, 14:29
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Andreas - 28.09.2021, 14:33
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Praktiker - 28.09.2021, 23:21
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Culpa - 29.09.2021, 09:09
RE: Tenor Vollstreckungsgegenklage - von Praktiker - 29.09.2021, 16:17