11.09.2021, 09:59
(10.09.2021, 17:32)noplan schrieb: Hallo zusammen,
ich bin am Anfang der Tauchphase und wollte heute ganz motiviert eine Übungsklausur schreiben. Habe sie dann nach 4h leider abgebrochen, weil ich partout nicht weiterkam im materiell rechtlichen Teil (ging um Hypotheken..) Das ist natürlich super frustrierend. Kennt das jemand von euch und hat Tipps, wie man mit solchen Klausuren am besten bei völliger Ahnungslosigkeit umgeht? Klar, materielles Recht wiederholen, aber wie gehe ich mit speziellen Problemen um, bei denen ich auch mit dem klassischen Handwerkszeug nicht weiterkomme?
Freue mich über Antworten :)
Mir ging es fast in jeder meiner vielen Übungsklausuren so ehrlich gesagt. Auch wenn es schwer ist, musst du dir den Druck setzen, dass du (auch in Übungsklausuren) unbedingt fertig werden musst, egal wie. Wenn du im Examen nicht fertig wirst, dann ist die Klausur in 90% der Fälle unter dem Strich.
Mein "Notfallplan" für Klausuren, die ich im Prinzip gar nicht konnte, war immer folgender: Falls viele Daten einen ausführlichen Zeitstrahl erstellen. Insb. in ZVR Klausuren erkennt man dann schon mal, was diesbzgl. problematisch sein könnte (Stichwort Zeitpunkt Verstrickung etc.) Anschließend in einer Tabelle die streitigen Tatsachen und Rechtsansichten des Klägers und des Beklagten gegenübergestellt. Dann überlegt, unter welche §§ bzw. AGL sich diese Problem verorten lassen. Falls mir dann was einfiel, habe ich mit der materiell rechtlichen LS und anschließend den E-Gründen angefangen.
Falls ich die Klausur materiell-rechtlich kaum lösen konnte, habe ich erstmal mit dem Tatbestand angefangen, damit der zumindest fertig ist. Danach habe ich in den E-Gründen dann versucht, zumindest alles Vorgetragen Ansichten der Parteien irgendwie zu erwähnen.
Ich weiß, tolle Punkte bekommt man damit nicht. Aber mit dieser Taktik habe ich es zumindest hinbekommen, dass ich nur selten durch Übungsklausuren durchgefallen bin. Und ich spreche hier nicht von den teilweise zu milde bewerteten Klausuren aus der AG, sondern von "scharfen" Korrekturen meiner Ausbilder, die mir unmittelbar vor dem Examen einige Klausuren außerhalb der AG korrigiert haben.
Vielleicht hilft dir das ja. Viel Erfolg!
Nachrichten in diesem Thema
Abgebrochene Übungsklausur - von noplan - 10.09.2021, 17:32
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 10.09.2021, 17:46
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 10.09.2021, 20:57
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 10.09.2021, 21:15
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von MarioBasler - 11.09.2021, 09:59
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 11.09.2021, 11:35
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von HerrKules - 11.09.2021, 20:53
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 11.09.2021, 21:00
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von HerrKules - 11.09.2021, 21:06
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 11.09.2021, 21:09
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 11.09.2021, 21:36
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 11.09.2021, 21:40
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 12.09.2021, 05:58
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Praktiker - 12.09.2021, 13:50
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von HerrKules - 12.09.2021, 19:02
RE: Abgebrochene Übungsklausur - von Gast - 12.09.2021, 19:10