11.09.2021, 08:14
(10.09.2021, 17:32)Gastio schrieb: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedD...21171.html
Der BGH hat entschieden! Wenn Gerichte - noch vor der Gesetzgebung - das Tor für Legal Tech Anwendungen sperrangelweit aufmacht, was sagt das über unsere Rechtsanwaltskammern und unser Parlament aus?
Die Begründung des BGH wird noch folgen!
…in erster Linie sagt das etwas über die Trägheit unserer Legislative und (darin bedingte) rückwärtsgewandte Gesellschaft aus, die solchen Themen nicht hinreichend Beachtung schenkt. Der „Politik“ (sei es im Parlament oder innerhalb einzelner „Auch-Interessenvertretungsgruppen“ wie einer RAK) fehlt schlicht der Handlungsdruck.
Ich glaube der RAK Hamburg, dass sie aufgrund der alleinigen Existenz von Vertragsgeneratoren Qualitätseinbußen befürchtet. Ich finde es aber schade, dass die Argumentation hauptsächlich von Skepsis gegenüber algorithmusbasierten Entscheidungen ganz generell geprägt ist. Zudem offenbart sie mE ein ganz grundsätzliches Missverständnis der Technik. Je mehr Generatoren es gibt und je mehr sie genutzt werden, desto besser werden die (Trainings-)daten und in der Folge auch die Anwendung als solche. Vielleicht nicht sofort, aber doch ganz bald. Warum fördert man solche Projekte dann nicht vielmehr, anstatt sie zu verteufeln? Die Zukunft liegt nun einmal in dieser Form der Entscheidungsfindung…RDG in DE hin oder her. Wir wollen doch die Rechtsberatung hierzulande aktiv und (idealerweise) weitgehend selbstbestimmt mitgestalten…oder etwa nicht?
Außerdem: selbst wenn ein Vertragsgenerator der „künftigen Generation“ mehr Rechtsberatung als Formularhandbuch darstellen sollte…wo bleiben dann die vielen Vertreter unseres Berufsstandes, die diesen in ihrer Rolle als Rechtsdienstleister aktiv mitgestalten und fortentwickeln? Seid doch alle mal ein bisschen idealistischer und arbeitet an einem Generator, der eure ganz persönlichen Bedürfnisse aus der Praxis besser abbildet, als irgendein 0-8-15-Produkt aus Konzernhand!
Nachrichten in diesem Thema
Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gastio - 10.09.2021, 17:32
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 10.09.2021, 17:42
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gastio - 10.09.2021, 17:49
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 10.09.2021, 17:57
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gastio - 10.09.2021, 17:58
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 10.09.2021, 18:00
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 10.09.2021, 18:01
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 10.09.2021, 19:14
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 10.09.2021, 19:30
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast Gast - 10.09.2021, 20:35
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 10.09.2021, 21:45
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast Gast - 10.09.2021, 22:07
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von 2 x a(rbeitslos) - 10.09.2021, 22:24
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von guga - 10.09.2021, 22:33
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Grottentroll - 11.09.2021, 12:26
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gast - 11.09.2021, 08:14
RE: Goodbye Rechtsberatungsmonopol? - von Gastio - 11.09.2021, 09:49