• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH
Antworten

 
Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH
Gast
Unregistered
 
#10
10.09.2021, 12:01
(21.08.2021, 12:00)EasyYet schrieb:  Hallo - Weiß einer ob im Meyer-Goßner etwas zur Abwägungslehre des BGH und 5-Punkte-Formel steht? Finde da spontan nichts...


Gönn dir vorm Examen auf jeden Fall mal die Einleitung zum M/G komplett zu lesen. Dauert nicht so lange. Das kannst an nem halben Lerntag easy durchklatschen. 

Konkret zur Abwägungslehre findet man ab Rn 55ff. sehr viel. Auch 148a für den Tatprovokation ist zu empfehlen (soweit die neue Auflage nicht neue Rn hat). Ich empfehle zudem die Passagen im 94 und 98/105 StPO mal anzuschauen. Da steht einiges was auch generell für die Abwägungslehre zu gebrauchen ist. Ich fand teilweise die Erklärungen dort besser als in der Einleitung, aber das ist denke ich Geschmackssache.

Mir hat das sehr geholfen - auch in der Revisionsklausur kam zB der Klassiker "OK-Vermerk" bei Revisionseinlegung per Fax. Wo stands? Klar in der Einleitung. Fast alle gängigen Probleme bzw. Schwerpunkte werden in der Einleitung kurz angerissen. Viele Passagen kann man auch 1 zu 1 abschreiben. Viel Erfolg :).
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten


Nachrichten in diesem Thema
Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von EasyYet - 21.08.2021, 12:00
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 21.08.2021, 13:25
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 21.08.2021, 14:58
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 22.08.2021, 08:42
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 22.08.2021, 09:10
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 22.08.2021, 14:48
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 09.09.2021, 22:43
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 22.08.2021, 14:58
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 10.09.2021, 09:22
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 10.09.2021, 12:01
RE: Abwägungslehre / 5-Punkte-Formel BGH - von Gast - 10.09.2021, 12:07


 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus