07.09.2021, 22:38
Zumindest eine Annäherung an die Frage:
War als Referendar (lol) drei Monate bei einer Richterin für Strafsachen am AG und fand es sehr interessant. Es geht natürlich eher um das Tatsächliche als um's Rechtliche in den Sitzungen - aber soweit dürfte es dir ja selbst noch bekannt sein aus den Sitzungsvertretungen. Die Urteile schreiben sich m.E. deutlich besser als Zivilurteile, da es rechtlich eben "einfacher" ist - sind ja oft nur wenige Sätze zum Rechtlichen. Sie hatte zwei Sitzungstage pro Woche, die sicher sehr stressig sind, jeweils ca. 6 Hauptverhandlungen am Tag. Den Rest der Woche ist man wohl sehr gut beschäftigt, die Urteile zu schreiben und sein Dezernat sonst zu bearbeiten, da in der nächsten Woche ja schon wieder die neuen Sachen anstehen. Aber wem sag ich das, du bist ja schon Richter und kennst dich da sicher besser aus. Meine Ausbilderin schien jedenfalls sehr zufrieden mit ihrem Job (ca. 20 Jahre in der Justiz dabei). Wichtig scheint mir eine gewisse Frustrationstoleranz, da Angeklagte doch oft wieder vorstellig werden.
War als Referendar (lol) drei Monate bei einer Richterin für Strafsachen am AG und fand es sehr interessant. Es geht natürlich eher um das Tatsächliche als um's Rechtliche in den Sitzungen - aber soweit dürfte es dir ja selbst noch bekannt sein aus den Sitzungsvertretungen. Die Urteile schreiben sich m.E. deutlich besser als Zivilurteile, da es rechtlich eben "einfacher" ist - sind ja oft nur wenige Sätze zum Rechtlichen. Sie hatte zwei Sitzungstage pro Woche, die sicher sehr stressig sind, jeweils ca. 6 Hauptverhandlungen am Tag. Den Rest der Woche ist man wohl sehr gut beschäftigt, die Urteile zu schreiben und sein Dezernat sonst zu bearbeiten, da in der nächsten Woche ja schon wieder die neuen Sachen anstehen. Aber wem sag ich das, du bist ja schon Richter und kennst dich da sicher besser aus. Meine Ausbilderin schien jedenfalls sehr zufrieden mit ihrem Job (ca. 20 Jahre in der Justiz dabei). Wichtig scheint mir eine gewisse Frustrationstoleranz, da Angeklagte doch oft wieder vorstellig werden.
Nachrichten in diesem Thema
Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 07.09.2021, 21:42
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 07.09.2021, 22:04
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 08.09.2021, 06:43
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 07.09.2021, 22:18
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 07.09.2021, 22:35
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Praktiker - 08.09.2021, 08:18
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 08.09.2021, 12:54
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von gast__ - 07.09.2021, 22:38
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 07.09.2021, 22:58
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 07.09.2021, 23:01
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von omnimodo - 07.09.2021, 23:42
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 08.09.2021, 08:12
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Praktiker - 08.09.2021, 08:23
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 08.09.2021, 12:40
RE: Zivil- oder StrafRi? Vor- und Nachteile - von Gast - 08.09.2021, 13:06