05.09.2021, 10:07
(05.09.2021, 10:04)Gast schrieb:(05.09.2021, 08:29)Gast schrieb:(04.09.2021, 18:07)Gast schrieb: ich finde schon meine Erstkorrektur teilweise unverschämt, insbesondere bei den Anwälten. die Korrektoren haben nur eine Lösungsskizze geschrieben und gar keine Bezug zu meiner Klausur genommen. nur am ende findet man zwei Sätze zu meiner Klausur und dann eine Note.
in meinen Augen funktioniert das ganze system auch nicht. man benötigt schon Korrektoren die das hauptberuflich machen. habe es schon in meiner Zeit als Korrektor an der Uni gemerkt. ich habe damals für einen Block mit 25 Klausuren drei ganze Tage gebraucht. ich bin zwar nicht der schnellste aber ein Anwalt kann sich das doch gar nicht leisten. die machen das nebenbei.
Hauptberuflich korrigieren, ernsthaft?
Ja, kann ihn verstehen. Wenn Korrektoren sich sklavisch an die Lösungsskizze halten, weil ihr Abstraktionsvermögen beschränkt ist, dann leidet darunter die Chancengleichheit der Prüflinge, die an solche Typen gelangt sind. Richtige Ansätze, die dem Aufbau der Skizze nicht entsprechen, aber selbst dort zu finden sind, werden gnadenlos bemängelt, oder die Kenntnis, dass die Klausur sich in einem unbekannten Rechtsgebiet abspielt, zu deren Lösung Rechtsprechungskenntnisse nicht erwartet werden können, werden einfach ignoriert. Da wird dann mal auf das BVerwG hingewiesen, wenn es um eine Klausur im FStrG geht.
So geht das nicht. Auch einige Hampelmänner, die meinen AGen leiten zu müssen, sollte man mit hauptamtlichen Richtern ersetzen.
Was jetzt, hauptamtliche Richter oder hauptamtliche Korrektoren?
Nachrichten in diesem Thema
Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Juris876 - 03.09.2021, 21:55
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 03.09.2021, 22:01
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 03.09.2021, 22:06
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 03.09.2021, 23:48
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Würther - 04.09.2021, 00:30
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 04.09.2021, 00:40
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von RichterBW - 04.09.2021, 00:11
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 04.09.2021, 07:22
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von omnimodo - 04.09.2021, 08:51
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von RichterBW - 04.09.2021, 10:17
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 04.09.2021, 12:35
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 04.09.2021, 14:57
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von RichterBW - 04.09.2021, 15:17
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 05.09.2021, 12:33
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Praktiker - 04.09.2021, 15:19
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 04.09.2021, 18:07
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 05.09.2021, 08:29
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 05.09.2021, 10:04
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 05.09.2021, 10:07
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 05.09.2021, 12:42
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 06.09.2021, 14:26
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von omnimodo - 07.09.2021, 20:41
RE: Anforderungen an Votum von Zweitgutachter?! - von Gast - 06.09.2021, 09:49